Warenkredit fällig / Inkassounternehmen - Was tun?

Hallo liebe Community!

Folgendes: Aus Doofheit habe ich die Mahngebühr bei einer 2. Mahnung übersehen und entsprechend den geforderten Betrag minus die Mahngebühr überwiesen.

Gerade fiel ich aus allen Wolken (da ich ja dachte, ich hätte die Forderung beglichen) ob einer „Letzten Mahnung“ mit u.a. folgendem Wortlaut:

„[…]kündigen wir Ihnen hiermit den Warenkredit in Höhe von EUR 25,00 und stellen ihn sofort fällig. Wir werden die gesamte Forderung zur Einziehung an die Firma […] abgeben.“

Was bedeutet das? Dass in jedem Fall das Inkassobüro in Aktion tritt? Oder dass, sobald ich die geforderte Summe direkt überweise, die Sache erledigt ist? (Zahlschein und Kundenkontoauszug mit Hinweis „Bitte überweisen Sie in den nächsten Tagen“ waren noch beigefügt…)

Danke für hilfreiche Antworten!

Hallo,

Hallo liebe Community!

Folgendes: Aus Doofheit habe ich die Mahngebühr bei einer 2.
Mahnung übersehen und entsprechend den geforderten Betrag
minus die Mahngebühr überwiesen.

Gerade fiel ich aus allen Wolken (da ich ja dachte, ich hätte
die Forderung beglichen) ob einer „Letzten Mahnung“ mit u.a.
folgendem Wortlaut:

„[…]kündigen wir Ihnen hiermit den Warenkredit in Höhe von
EUR 25,00 und stellen ihn sofort fällig. Wir werden die
gesamte Forderung zur Einziehung an die Firma […] abgeben.“

Na ja, ob sich da ein Inkasso-Unternehmen wegen 25 € (oder ist das ein Schreibfehler und es fehlen ein paar Nullen?) hinreissen lässt, da tätig zu werden, aber wenn das Unternehmen nochmals einen Zahlschein mit Zahlungsaufforderung dem Schreiben bei gefügt hat, scheint das entweder ein „Schuß vor dem Bug“ zu sein oder aus der Mahnabteilung des Unternehmens gehen generell bei jedem Schreiben die Zahlscheine nochmals mit raus.

Klarer Fall: Restforderung überweisen, den Überweisungsbeleg dem Unternehmen zukommen lassen (bei größeren Unternehmen dauert es immer einige Tage zusätzlich, bis der Sachbearbeiter die Gutschrift auf seinem Tisch liegen hat) und dann wäre der Fall abgeschlossen.

Was bedeutet das? Dass in jedem Fall das Inkassobüro in Aktion
tritt? Oder dass, sobald ich die geforderte Summe direkt
überweise, die Sache erledigt ist? (Zahlschein und
Kundenkontoauszug mit Hinweis „Bitte überweisen Sie in den
nächsten Tagen“ waren noch beigefügt…)

Danke für hilfreiche Antworten!

Schönen Tag noch.

Danke für die Antwort!
Überwiesen habe ich direkt schon, hoffe also, dass die Sache dann erledigt wäre.

(Es handelte sich übrigens wirklich „nur“ um die 25 €. Wie gesagt, eigene Blödheit, erst ist die Rechnung durchgerutscht, dann, beim Begleichen der Rechnung, die Mahngebühr.)

Also soweit ich das weiß, werden Inkassokosten nie anerkannt, Mahnkosten sofern diese im Rahmen sind schon (glaube 2,50EUr pro Mahnung).

Kommt also drauf an was genau das für Kosten sind. Und wer den Kredit gegeben hat natürlich auch. Die können doch froh sein wenn du bezahlst, es gibt so viele die garnichts bezahlen.

Überwiesen habe ich direkt schon, hoffe also, dass die Sache
dann erledigt wäre.

Vielleicht wäre ein Telefonat noch ratsam, erklären wie es abgelaufen ist und sagen das die Überweisung bereits erfolgt ist. Dann sollte es keine Probleme geben