Warenlieferung in China ohne Versand nach D

hallo,

brauche hilfe wg. einer beurteilung:

Firma A in D liefert 200 mützen an Firma B, die eine bestriebsstätte in china hat. die ware geht direkt vom hersteller C in china an den kunden B.

  1. wie sieht die rechnung von A an B aus.

  2. wie sieht die rechnung von A an B aus, wenn B die rechnung an die betriebsstätte in D erhält (warenweg bleibt der gleiche wie oben)

vielen dank

gruß inder

Servus,

da der (nach deutschem Recht bestimmte) Ort der Lieferung in der Volksrepublik China ist, richtet sich die Fakturierung nach chinesischem Recht.

Fälle in der VRC fangen immer mit dem gleichen Schritt an:

- First, you hire a government administrative official

Schöne Grüße

MM

danke MM

ich habs befürchtet.

wie würde man am elegantesten agieren in diesem fall ohne chinesisch zu lernen?

gruß inder

Servus,

dem deutschen Fiskus wäre das wohl egal, wenn die entsprechenden Rechnungen bloß auf Englisch vorliegen, wenn sie die Briefköpfe der chinesischen Töchter tragen und 17 % chinesische VAT ausgewiesen ist.

Darauf, was der chinesische Fiskus damit macht, kann man sich wohl nicht vorbereiten, weil dort eh alles verboten ist, so dass es keinen legalen Weg gibt, egal welches Geschäft zu machen, sondern bloß die Chance, dass es nicht auffällt, wenn man es trotzdem macht.

Schöne Grüe

MM

dem deutschen Fiskus wäre das wohl egal, wenn die
entsprechenden Rechnungen bloß auf Englisch vorliegen, wenn
sie die Briefköpfe der chinesischen Töchter tragen und 17 %
chinesische VAT ausgewiesen ist.

A hat ja keine solche tochter. A ist nur in D zuhause… die ware wird in VR hergestellt und A kauft und liefert dann an B (der hat ne tochter in VR)

Darauf, was der chinesische Fiskus damit macht, kann man sich
wohl nicht vorbereiten, weil dort eh alles verboten ist, so
dass es keinen legalen Weg gibt, egal welches Geschäft zu
machen, sondern bloß die Chance, dass es nicht auffällt, wenn
man es trotzdem macht.

ok.

danke nochmal

gruß inder