Warenwirtschaft in DE & ENG?

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich arbeite für ein kleines, aber international tätiges Unternehmen. Bisher konnte ich die Rechnungen, Lagerlisten und was noch alles so anfällt mit Word und Excel bearbeiten. Aber langsam wird es unübersichtlich und unbequem zum Arbeiten.

Nun hätte ich gerne ein richtiges Programm, mit dem ich die ganzen Eingänge und Lagerbestände überwachen, Rechnungen, LS und Co. schreiben und Kunden verwalten kann. Von der Art dürfte es gerne wie Lexware sein, aber das Problem an der Sache ist:

Wir bestellen in engl. Sprache, schreiben Rechnungen in deutscher Sprachen und haben unsere Zahlungseingänge sowohl in EUR als auch in USD. Gibt es eine bezahlbare, flexible und möglichst auch empfehlenswerte Software für sowas?

Vielen Dank schonmal für eur Hilfe!
Bye, Voltage

Hallo,

schau mal unter www.softselect.de. Die bieten einen kostenlosen Service zur Unterstützung der Softwareauswahl an.

Falls Dein Unternehmen eine Beratungsunterstützung in Anspruch nehmen möchte, kannst Du Dich gerne mit mir per Mail in Verbindung setzen.

Gruß

Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Du,

ich empfehle SAP Business One. Siehe auch http://www70.sap.com/germany/solution… es gibt deutschlandweit zahlreiche Partner, die mit SAP zusammenarbeiten.

Ich würde mir folgende Fragen stellen.

Wie viele User hast du?

Welche Branche und was wollt ihr damit machen?

Wie sieht es mit Datensicherheit aus?

Muß ein Webshop angeschlossen werden?

Wie soll das Unternehmen wachsen??

Grüße
Thomas

Re^2: richtiger link :wink:
Auch hallo.

ich empfehle SAP Business One. Siehe auch
http://www70.sap.com/germany/solution… es gibt

Siehe http://www70.sap.com/germany/solutions/smb/businesso…
für bessere Resultate :wink:

mfg M.L., der gerade selbst unter http://www70.sap.com/community/pub/events/2005_09_Te…
unterwegs ist

Sorry wenn der Link nicht ganz dar war.

http://www70.sap.com/germany/solutions/smb/businesso…

oder Business One in der Suche eingeben und dann kommt meist ein Top Link.

Ein Freund von mir hat Business One im Einsatz und ist damit sehr zu frieden.

Grüße
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Voltage,

Ramsauer & Stürmer Software kann diese Dinge abdecken. Sie kommen aus Österreich, sind aber am deutschen Markt tägig und haben auch seit einigen Jahren eine eigene Niederlassung in Deutschland.

Je Benutzer kann die Erfassungssprache gewählt werden und je Kunden oder Lieferanten die jeweilige Belegausgabe-Sprache.

http://www.rs-soft.com/

vg Vincent

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]