Hi Kinder,
hat jemand 'n Geheimtipp oder so, für 'n
einigermassen kostengünstiges (also
wenige tausend Mark) ERP-System (oder wie
auch immer man das nennen mag).
KHK-Produkte, EuroWin oder dieser
Lexware-Stuff sind doch alle Kinderkaba.
Da muss es doch unter den hunderttausend
angebotenen Lösungen auch irgendwas
Ordentliches geben.
Ein österreichisches Produkt namens
„Trade“ (von „Algorithms“ -
www.warenwirtschaft.at) und die Produkte
von „IAS“ (www.iascon.com,
www.javias.com)
machen 'n ganz netten Eindruck, sind aber
bissi teuer. Hat jemand Erfahrung mit den
beiden?
Na ja, sagt bitte bescheid, wenn Ihr
irgendwelche guten Vorschläge habt.
Peace
Lala
Hallo,
ich befürchte das Thema ist zu komplex
als daß Du darauf hoffen könntest, daß
Dir „Kinder“ helfen. Es könnte natürlich
sein, daß Du bereits weit jenseits der 80
bist und alle jüngeren mit „Kinder“
ansprichtst. In diesem Falle gratuliere
ich Dir dazu, daß Du in Deinem Alter noch
mit Internet hantierst und stelle fest,
daß Dein Geisteszustand dem Alter
entsprechend noch ganz gut ist.
Sollte das alles nicht der Fall sein und
Du wirklich an einem ERP - System
interessiert sein, kann ich Dir nur raten
eine gewisse Logik und Systematik in das
Thema zu legen. Dazu gehört, wieviele
Anwender werden das System nutzen, welche
Aufgaben willst Du damit abdecken, wo
liegt Dein Kostenrahmen, wie soll die
Einführung des Systems geschehen usw.
Und noch eine Frage um auch meinen
Bildungsstand etwas zu heben. Wieviel
exakt in DM ausgedrückt sind
„kostengünstig“ und wieviel ebenfalls in
DM ist ein „bissi“ teuer.
Viele Grüße
Helmut
Tagchen,
zuerst mal, wo ich her komm ist „Hi Kinder“ 'ne ganz übliche altersunabhängige Begrüssungsfloskel, mensch muss da nicht 80 oder so sein, aber anyway (hab sicherheitshalber diesmal mit einem ganz unverfänglichen „Tagchen“ angefangen
)…
Ich muss Dir übrigens recht geben Helmut, vielleicht hätt ich wirklich 'n paar mehr Details schreiben sollen:
Also, gedacht ist das ganze für bis zu etwa 5 User, kosten sollte es nicht mehr als ca. 8.000-10.000 Mark (oder natürlich auch viel viel weniger, die einzige Open-Source-ERP-Lösung, die ich kenne ist übrigens Linux-Kontor, zwar ganz nett leider noch nicht ausgereift genug). Gefallen würde mir 'ne plattform- und datenbankunabhängige Lösung (vielleicht Java???). Ich würde nämlich ganz gern Interbase als DBMS benutzern, NT oder Linux als Serverplattform, Windows 98 oder so als Clientplattform (oder vielleicht auch Linux). Ist aber auch nicht schlimm, wenn die Software nur auf Windows zugeschnitten ist. Die Funktionalität sollte die üblichen Features umfassen: Kunden-, Artikel- (mit Stücklisten), Lieferanten-, Vertreterstammdaten etc., Auftragsbearbeitung mit Angebot, Auftragsbestägigung, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift, Stornorechnung, individuelle Kundenpreislisten, verschiedene Preisgruppen (drei sind eigentlich ausreichend), DATEV-Schnittstelle etc.
Sehr schön wär so auch 'ne Art Filialsystem, mit täglichem Datenbankabgleich oder so.
Wie die Einführung des Systems geschehen soll ist noch nicht so ganz durchdacht, aber das werd ich schon irgendwie hinkriegen.
Ich hoff’ mal Helmut, jetzt hab ich das Feld etwas eingeschränkt, hast Du jetzt vielleicht irgendwelche Empfehlungen für mich??? (bitte, bitte bitte 
Natürlich hab ich mir schon zig Programme dazu angekuckt, aber irgendwie war bis auf dieses „IAS“-Produkt und „Trade von Algorithms“ nichts dabei, was mir irgendwie besonders gefallen hätte.
Liebe Grüsse
Lala