Warhammer Charakterbögen

Hallihallo,

ich habe mir gerade Warhammer-Das Rollenspiel gekauft, und irgendwie ist mir aufgefallen, daß die Charakterbögen, die im Regelwerk drin sind, nicht besonders verwendbar sind.

Gibt’s da irgendwo eine Website, wo man bessere Bögen herunterladen kann?

cu
Lars

ich glaube www.fanpro.com

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich glaube www.fanpro.com

Sehr interessante Site, aber ich habe dort nichts Nennenswertes über Warhammer gefunden. ;-(

ich glaube www.fanpro.com

Sehr interessante Site, aber ich habe
dort nichts Nennenswertes über Warhammer
gefunden. ;-(

Wie waers mit
http://www.schwarzes-einhorn.de/dl.htm

Hallo Lars!

Ich habe vor einiger Zeit im Internet mal einen Charakterbogen aufgestöbert. Große Unterschiede zur Version des Regelwerks gab es aber nicht.

Falls es Dich interessiert mußt Du mal die weiterführenden Links auf der offiziellen Homepage durchstöbern.

http://www.hogshead.demon.co.uk/WarhammerFRPindex.htm

Gruß

Tomcat

Falls es Dich interessiert mußt Du mal
die weiterführenden Links auf der
offiziellen Homepage durchstöbern.

http://www.hogshead.demon.co.uk/WarhammerFRPindex.htm

Hi, Tomcat!

Vielen Dank für den Link! Da muß ich mich erstmal durchwühlen :wink:

cu
Lars

Hi,

Wie waers mit
http://www.schwarzes-einhorn.de/dl.htm

Ist generell ein guter Tip, auch wenn die dortigen Bögen bis auf ein Paar „Bugfixes“ so ziemlich denen aus dem Regelbuch entsprechen.

Vielleicht können hier einige erfahrene Warhammerer (?) ja mal berichten, ob sich diese Bögen im Spiel bewährt haben. Für mich unwürdigen Neuling sieht die Aufteilung nämlich manchmal etwas unpraktisch aus…

cu
Lars

Vielleicht können hier einige erfahrene
Warhammerer (?) ja mal berichten, ob sich
diese Bögen im Spiel bewährt haben. Für
mich unwürdigen Neuling sieht die
Aufteilung nämlich manchmal etwas
unpraktisch aus…

also wir haben jahre lang mit dem normalen bogen aus dem regelwerk gespielt, was absolut kein problem ist. der ist immerhin besser als so bei manch anderem rollenspiel…

gruß
tobias

Vielleicht können hier einige erfahrene
Warhammerer (?) ja mal berichten, ob sich
diese Bögen im Spiel bewährt haben. Für
mich unwürdigen Neuling sieht die
Aufteilung nämlich manchmal etwas
unpraktisch aus…

cu
Lars

Hallo Lars!

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit den Bögen aus dem Regelwerk. Klar, es sind eine Menge Tabellen, aber bis auf geringfügige Änderungen ist alles recht leicht zu finden.

Die fate points könnte man beispielsweise sparen - was geht’s die Spieler an, wieviel ihnen noch das Schicksal verzeiht? das ist allein Spielleitersache. :o)

Für Zauberer wäre es nützlich, die Spells auf der ersten Seite festzuhalten und dafür Waffen und Rüstungszonen auf die Rückseite zu verbannen. Viele Spiele haben ja eigene charakterbögen für verschiedene Charakterklassen, warum nicht auch Warhammer?

Die Skilltabelle sieht auch so aus, als wäre sie nachträglich noch dahin gestopft worden, wo eben Platz war.

Animals&Companions ist auch ziemliche Platzverschwendung. Bisher reichte es aus, bei Gelegenheit nachzuschlagen. Mein zwergischer Rattenfänger hatte immer einen braven Dackel dabei… :smile:

Gruß

Tomcat

P.S. Schonmal Bögenhafen besucht?

Hi Tomcat!

Die fate points könnte man beispielsweise
sparen - was geht’s die Spieler an,
wieviel ihnen noch das Schicksal
verzeiht? das ist allein
Spielleitersache. :o)

Guter Tip! Das werde ich dann auch so machen :wink:

Für Zauberer wäre es nützlich, die Spells
auf der ersten Seite festzuhalten und
dafür Waffen und Rüstungszonen auf die
Rückseite zu verbannen. Viele Spiele
haben ja eigene charakterbögen für
verschiedene Charakterklassen, warum
nicht auch Warhammer?

Das war so ungefähr auch mein Gedanke: Ich dachte mir so, man könnte einen Extra-Bogen nur für Zaubersprüche einführen. Solange ein Charakter noch nicht zaubern kann (und einige werden’s ja wahrscheinlich nie!), kann der Platz auf dem „Hauptbogen“ dann für anderes verwendet werden.

Animals&Companions ist auch ziemliche
Platzverschwendung. Bisher reichte es
aus, bei Gelegenheit nachzuschlagen. Mein
zwergischer Rattenfänger hatte immer
einen braven Dackel dabei… :smile:

Ist es für Companions nich eh’ besser, einen eigenen Charakterbogen anzufertigen?

P.S. Schonmal Bögenhafen besucht?

Wie jetzt? Ist das ein bestimmtes Abenteuer?

Gruß
Lars

P.S. Schonmal Bögenhafen besucht?

Wie jetzt? Ist das ein bestimmtes
Abenteuer?

Gruß
Lars

Hallo Lars!

Das war eine Anspielung auf ‚Shadows over Bögenhafen‘ - sozusagen ein Klassiker der Rollenspielabenteuer.

Inzwischen habe ich Bögenhafen schon zweimal gespielt und bin gerade dabei, es mal als Spielleiter zu probieren. Fast jeder Warhammer-Spieler kann Dir seine eigene Geschichte ‚damals in Bögenhafen‘ erzählen.

Ich empfehle Dir wirklich, das Abenteuer mal bei einem guten Spielleiter zu spielen und später den ganzen Frust an einer eigenen Spielergruppe auszulassen.

Falls die Spieler (und die Stadt) das Abenteuer überleben kann man gleich mit den Folgebänden der ‚enemy within‘-Kampagne weitermachen. 4 der 5 Bände sind wieder erhältlich; Teil 5 müßte auch bald erscheinen.

Gruß

Tomcat

„In die Kanalisation?? Ohne mich!“
(Imandilian Silberschwinge, elfischer Adliger)

Hi,

Ich empfehle Dir wirklich, das Abenteuer
mal bei einem guten Spielleiter zu
spielen und später den ganzen Frust an
einer eigenen Spielergruppe auszulassen.

Ich muß wohl oder übel gleich als Spielleiter ran… Aber das sollte schon klappen. Hast Du (oder irgendjemand) Tipps, was man erfahrungsgemäß anders als im Abenteuer beschrieben machen sollte, oder wie man dem Ganzen den richtigen Kick gibt?

Falls die Spieler (und die Stadt) das
Abenteuer überleben kann man gleich mit
den Folgebänden der ‚enemy
within‘-Kampagne weitermachen. 4 der 5
Bände sind wieder erhältlich; Teil 5
müßte auch bald erscheinen.

Von „the enemy within“ hatte ich schon gehört. Ich kann’s schon gar nicht mehr erwarten… :wink:

Gruß
Lars

Ich muß wohl oder übel gleich als
Spielleiter ran… Aber das sollte schon
klappen.

Falls du zufällig in der nähe von Mainz wohnst… ich habe da eine Gruppe, die vor einiger Zeit mal die Kampagne angefangen hat und momentan keinen geeigneten Termin zusammenkriegt. Mit ein paar mehr Spielern könnte ich die Termine einfach festlegen und wer nicht da ist hat eben Pech.

Hast Du (oder irgendjemand)

Tipps, was man erfahrungsgemäß anders als
im Abenteuer beschrieben machen sollte,
oder wie man dem Ganzen den richtigen
Kick gibt?

Lies dir das Abenteuer erst mal durch, dann kann ich Dir an einigen Stellen auch Tips geben.

Gruß

Tomcat

Falls du zufällig in der nähe von Mainz
wohnst…

Nee, Hamburg ist da doch 'ne Ecke von wech :wink:

Lies dir das Abenteuer erst mal durch,
dann kann ich Dir an einigen Stellen auch
Tips geben.

Stimmt, ist praktikabel :wink: