Hallo,
Ich bin neu hier und weiß deshalb noch nicht wie das hier
abläuft.
nett fragen und auf Antwort warten oder zusammengeschissen werden, wenns nicht nett genug war 
Ich hab mir sagen lassen das ich hier aber auf jede
noch so blöde Frage beantwortet bekomme.
Auf ganz blöde Fragen gibts meistens ganz blöde Antworten oder den Hinweis auf Google/Wikipedia/Intelligenz.
Muss ein Elektromotor auch warm laufen? Manche sagen ja andere
sagen nein. Was stimmt denn nun?
Elektromotoren laufen auch im kalten Zustand ausgezeichnet, von warmlaufen „müssen“ würde ich also schonmal nicht reden. Bei stark erhöhten Temperaturen sinkt der Wirkungsgrad, bis es schließlich irgendwo kokelt und das Ding sich selbst kurz schließt und damit irreparabel ist. Normalerweise ist man also bestrebt, die Dinger möglichst kühl zu halten. Mehr als 70°C sollte der Motor nicht haben, und da wäre ich auch vorsichtig, von Modell zu Modell halten die ja nicht alle gleich viel aus (mein Anhaltspunkt: Hubschraubermotoren, die haben aber auch mehr zu leisten).
Was man im Winter (oder wenns sonst irgendwie kalt ist) heizen muss, sind Verbrennermotoren, die gibts auch in Modellen und die springen bei tieferen Temperaturen nicht mehr an.
Was hast du denn für ein Auto gekriegt? Bausatz? Fertigmodell? In beiden Fällen sind die Teile ja sicher aufeinander abgestimmt und irgendeiner hat getestet, ob das Auto hinterher fährt, insofern musst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Solange die Karosserie nicht schmilzt… 
mfg
MB