Warm Wasser Pflicht oder nicht

Hallo hab eine Frage muss mein Vermieter durchgehend warmes Wasser für mich zur Verfügung stellen oder nur zu gewissen Uhrzeiten??

Mein Beispiel mein Vermieter fragte mich wann ich denn warmes Wasser brauch und ich mir feste Uhrzeiten überlegen soll an dem ich/wir welches brauchen 

Ist das rechtens ???

Danke schon mal

Huhu,

nein, aber sinvoll um Kosten zu sparen. Auch bei Nachtschicht muss man zuhause Duschen können.

Hallo,

der Hintergrund der Frage war bestimmt, dass dein Vermieter eine Zirkulationspumpe für Warmwasser programmieren möchte.
Wenn du feste Zeiten hast, dann hast du direkt das warme Wasser am Hahn. Außerhalb dieser Zeiten, musst du es halt laufen lassen, bis es warm wird. Und das kann u.U. dein Geld kosten.

Also ist das eher ein netter Service deines Vermieters. Ansonsten hat die Heizung wohl einen Boiler, der immer etwas warmes Wasser zu duschen… beinhaltet. Der muss ja nicht nachgeladen werden, wenn nicht Unmengen an Wasser benötigt wird. Spart (dein) Geld.

Haelge

Hallo ChuckBerry,

Ist das rechtens ???

das hier dürfte die Frage weitgehend beantworten:

http://www.wohnungsanwalt.de/Wohnungsanwalt/Miete/Mi…

Natürlich, wie bereits in den vorhergehenden Antworten, wenn dem so ist, dass der Vermieter Zirkulationszeiten programmieren möchte, damit sofort heisses Wasser zur Verfügung steht, kann das durchaus Kosten senken.

Wohlwollen zwischen Mieter und Vermieter ist hier gefragt.

Gruß

BHShuber

hallo.

Hallo hab eine Frage muss mein Vermieter durchgehend warmes
Wasser für mich zur Verfügung stellen oder nur zu gewissen
Uhrzeiten??

der vermieter muß zwar rund um die uhr für warmwasser sorgen. eine kostenersparnis kann sich aber ergeben, wenn die zirkulationspumpe nur zu bestimmten zeiten läuft (z.b. frühmorgens, um die mittagszeit, abends bis 22 uhr). außerhalb dieser zeiten dauert’s halt etwas, bis heißes wasser kommt.
aber: das wasser muß nach einer maximalzeit eine bestimmte temperatur haben. ist es nach dieser zeit kälter, liegt ein mangel vor.
will der vermieter keine probleme haben, läßt er deshalb auch die zirkulationspumpe rund um die uhr laufen. nachdem die kosten voll auf die mieter umgelegt werden, kann ihm das egal sein.
der mieter zahlt dann zwar mehr, ist aber im recht.

gruß

michael