Hallo,
vor 1 Stunde hat unsere Therme beim Heizen der Wohnung laut geknackst und sich dann ausgeschalten. Als wir dann das Warmwasser laufen ließen sprang die Therme kurz an, die Flammen gingen dann aus und es klickte mehrmals als würde die Therme versuchen wieder die Flammen zu entzünden.
Der Druck ist mittlerweile auf Minimum. unter der Therme ist ein kleiner Wasserhahn wo man Wasser rauslassen kann. Das haben wir auch schon probiert, aber nix hilft. Ist die Therme kaputt???
Habe Fotos von der Therme hinzugefügt.
Danke schonmal…
Radres
Hallo Radres,
vorab: Wie fit bist Du mit dieser Technik?
Den genauen Typ der Therme kann ich aus den Bildern nicht erkennen.
Allerdings wundert mich der Systemdruck. Auf alle Fälle sollte Wasser aufgefüllt werden, bis der Druck im grünen Bereich ist. Für eine Etage sollten 1-2 bar Wasserdruck im System herrschen. Unter 1 bar geht die Anlage in Fehler.
… und den Restdruck abgelassen.
Also Wasser auffüllen und schauen, ob die Kiste wieder anspringt. Dann System entlüften und Wasser ergänzen.
Sehr hohe Druckschwankungen beim Heizen/Abkühlen können auf das Ende des Ausgleichsgefäßes hindeuten. Dann ist eine Wartung fällig. Gemäß Aufkleber sollte die Anlage eigentlich geprüft werden, damit sie heil über den Winter kommt.
Viele Grüße
Warum willst Du noch Wasser ablassen, wenn der Druck sowieso zu niedrig ist ?
Man müsste ja umgekehrt Wasser auffüllen !
Du bist wohl mit Therme nicht sehr vertraut, also hole einen Heizungsinstallateur. Wartung ist doch schon lange überfällig !
Oder wende Dich an Vermieter, wenn das zutrifft.
MfG
duck313
Ich befürchte arg, dass das Ausdehnungsgefäss defekt geworden ist.
Das ist ein Fall für einen Fachmann.
Ohne genügend Druck verhindert ein Sicherheitsschalter den Betrieb der Therme.
Wenn man nun das Wasser „in den grünen Bereich“ auffüllt wird über kurz oder lang das Sicherheitsventil ansprechen und "spucken. Also Eimer drunter stellen.
Das ist das Teil mit dem roten „Knopf“ hinten rechts.
Damit kann man evtl. über das Wochenende leben um nicht zu frieren.
Mehrmaliges Nachfüllen kann durchaus erforderlich sein.
Das sollte man sich vor Ort von einem Fachmann zeigen lassen.