Warmblut - hohe Schule?

Hi,

Da ich mir demnaechst ein zweites Pferd zulegen moechte, bin ich nun am Ueberlegen, was es werden soll (warscheinlich wirds dann sowieso wieder genau das Gegenteil davon wie letztes Mal :wink: aber trotzdem…) und bin gerade ziemlich hin und hergerissen.Ich reite nach den klassischen Grundsaetzen bis in die hohen Klassen (mein eigenes Pferd ist allerdings nur seinem Koennen entsprechend ausgebildet und es ist auch nicht turniergeeignet…). Ich reite daneben im Moment einen Spanier von einem Bekannten (hohe Schule). Einerseits waere es echt toll, ein Pferd mit Potenzial fuer die richtige hohe Schule zu haben, wobei natuerlich etwas Iberisches interessant waere, andererseits sollte mein naechstes Pferd schon auch turniergeeignet sein. Was meint ihr… Iberer und nur Spass? Oder WB und Turnier (natuerlich auch spass:smile:). Meint ihr, man findet einen turniergeeigneten Iberer? Oder kennt ihr normale Warmblueter, die bis zur hohen Schule ausgebildet sind?
Ich habe ein Fabel fuer Trakehner und PREs 9ich weiss, ziemlich widerspruechlich). Was meint ihr?

Klar mache ich jetzt nicht von einer Rasse ab, was es fuer ein Pferd wird, und ich habe auch viel Zeit, es eilt nichts, aber ich mache mir eben doch so meine Gedanken.

Ich freue imich auf eure Antworten,
vielen Dank euch im Voraus:smile:
LG Teresa

Hallo,

wieso schließt sich für dich ein Iberer/PRE und Turnierteilnahme aus?

(Für mich schließt sich eher die klassische Reitweise und die 0815-Turniere aus… Leider! Ist aber ein grundsätzliches Problem im Turniersport -ich schweife ab :wink:

Die klassische / barocke Reitweise ist ja immer mehr im kommen, ich denke die Turniere/Wettkämpfe für diese Sparte werden auch mehr.

LG

P.S: ich steh total auf die PRE’s, diese kräftigen Hälse… am liebsten ein Apfelschimmel… *schwärm*

hi

Ich reite nach den klassischen Grundsaetzen bis in
die hohen Klassen

selber ausgebildet oder nur nachgeritten? :wink:

seinem Koennen entsprechend ausgebildet und es ist auch nicht
turniergeeignet…).

warum nicht? Wenn ein Pferd gesund ist, reell ausgebildet wurde, ist es auch turniergeeignet

Einerseits waere es echt
toll, ein Pferd mit Potenzial fuer die richtige hohe Schule zu
haben, wobei natuerlich etwas Iberisches interessant waere,
andererseits sollte mein naechstes Pferd schon auch
turniergeeignet sein. Was meint ihr… Iberer und nur Spass?
Oder WB und Turnier (natuerlich auch spass:smile:).

beide Pferderassen können beides, wenn man sich genügend Zeit lässt - so weit sind Spanier und Wbs nun auch wieder nicht auseinander … die Zündschnur der Spanier ist bissel kürzer, dafür halten WBs mehr aus - aber alles in allem sind sie sich trotzdem sehr ähnlich (auch wenn die Liebhaber beider Rassen das natürlich nie zugeben würden *grins)

ich habe beides selber und reite auch beides von Bekannten :wink:

  • meine WB Stute ist reell bis Pi und Pa ausgebildet und hat Potential für die Schulen über der Erde (also nicht in form von bocken :wink: sondern richtig) - springt aber auch saugut und ist ein tolles Wanderreitpferd (ja, ja meine armen tiere müssen eben alles können :wink:)

  • und meine Spanierin ist ein supergutes Wanderreitpferd, ziemlich trittsicher und sehr leichtrittig (nachdem sie erst seit 2 Jahren unter dem Sattel ist, ist sie noch nicht wirklich weit) - nur springtechnisch ist sie eine Nullnummer :wink:

mein ihr, man
findet einen turniergeeigneten Iberer?

ja

Oder kennt ihr normale Warmblueter, die bis zur hohen Schule ausgebildet sind?

ja

beides - klar doch

Ich habe ein Fabel fuer Trakehner und PREs 9ich weiss,
ziemlich widerspruechlich). Was meint ihr?

wenn du dich so garnicht entscheiden kannst wie wärs mit nem Cruzado? Z.B. WB x Iberer - da gibt es richtig nette Pferde drunter?

VG Hex