Warme unterkunft für hund im winter

habe einen kleinen hund,ca 18 kg und ist ein teriermischung
habe ein massiven raum von einer größe von ca 2,00 m x 1,90x1,80m und eine größeren zwinger.
da ich den ganzen tag arbeitem muß der hund in diesem bereich bleiben
in dem raum befindet sich jetzt eine palette mit styroprplatte und darauf noch 2 decken.
der hund muß auch tagsüber darin bleiben.
was kann ich noch in den raum reint un,damit er nicht friert, vieleicht kann ich noch eine kleine hundehütte rein tun der was anderes,
wer kann mir tips geben

danke im voraus

reinhard

Das ist ein bisschen schade das du nicht mehr zeit hast, aber er kann raus zum zwinger ist das richtig ? Schmeiss noch Stroh rein zum bauen , und was wo er kämpfen kann ,zum toben , die sind klasse und 18 kilo hoert sich gut an

Hallo,

mein Rat: Suche

a) entweder einen Hundesitter
oder
b) ein neues Zuhause für den Hund. Den ganzen Tag in einem Raum eingesperrt zu sein, ohne Kontakte zu Mensch oder Tier zu haben, ist für das Rudeltier Hund Tierquälerei. Ihn unter solchen Umständen behalten zu wollen, hat mit Tierliebe nichts zu tun und ist bestenfalls Egoismus.

Auch dann, wenn du den Raum fußbodenbeheizt und infrarotbestrahlst.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo julle ,na ja also da kann ich dir auf Korsica aber anderes erzaehlen, also der hats doch klasse vorausgesetzt er hat eine durchgang zum zwinger

Hallo,

Hallo julle ,na ja also da kann ich dir auf Korsica aber anderes erzaehlen

Der Umstand, dass es Hunden in anderen Ländern noch schlechter geht, bedeutet nicht zwingend im Umkehrschluss, dass wir getrost auf die Erkenntnisse im Umgang mit Hunden verzichten könnten, die in unserem Land bestehen.

also der hats doch klasse

Was genau ist an einem Tag in Einzelhaft für ein Rudeltier „klasse?“ Nicht hungern und nicht frieren sind nicht die einzigen Bedürfnisse eines Hundes.

Schöne Grüße,
Jule

9 Like

Jule ich stimme Dir voll und ganz zu. Ich verstehe sowas einfach nicht. Wenn ich keine Zeit habe schaffe ich mir keinen Hund an.
Ich hätte auch gerne einen aber bei einen Vollzeitjob, wo ich es nicht schaffe 3x am Tag mit ihm Gassi zu gehen. No Way!
Da geht mir das Tier einfach vor.

1 Like

hallo Reini, befindet sich der Zwinger in diesem Raum oder ist er außerhalb mit Zugang zum Raum? Wennn sich der Hund nicht ausreichend bewegen kann, und warum sollte er dies, wenn es keinen Anlass dafür gibt (es ist ja niemand da), kann der Raum je nach geographischer Lage natürlich zu kalt für ihn werden. Vielleicht kann man ihn (ich denke mal, es ist ein Stallteil) wenigstens mit Styropor frost- und windsicher machen. Ein Windfang wäre vonnöten. Ich gebe aber Jule, (die mich in Bezug auf meinen triebstarken Kleinhund moralisch zur Schnecke gemacht hat) recht…du solltest überlegen, den Hund an Leute weiter zu geben, die etwas mehr Zeit für ihn übrig haben.
(Jule, ich hab ihn schon wieder vom Fremdhof geholt, jetzt ist die andere Hündin läufig (es gibt dort nämlich 2 schicke Mädels) und ich bin mit dem Zaun noch nicht fertig, Folge, er ist im eigenen Haus an der 15-Meter-Schleppleine, falls die Terrassentür fahrlässig offen stehen sollte. Ich hab hier mein Büro, muss arbeiten und kann nicht andauernd achtgeben Ja, ja…das macht mich und auch den Diggen fäddisch). LG an Reini und Jule, Sylvia

Hallo Reinhard,

meine Idee wäre ihn an Menschen zu vermitteln, außer einem warmen Platz in der Wohnung noch einen warmen Platz in ihrem Herzen und die ZEIT für ihn haben…

Jule hat ja schon was zum „Rudeltier“ gesagt, mir fällt noch ein, dass du von einem Terriermix sprichst, die generell ja ein größeres Bewegungsbedürfnis als andere gemütlichere Rassen haben…
Das kommt noch hinzu.

Denk doch mal drüber nach.

Liebe Grüße
Trashi