Guten Tag.
Wir haben unsere neue ETW vor 1 Monat bezogen.
Strom und Wasser wurde abgelesen. Der Wärmemengenzähler der FBH jedoch nicht.
Jetzt habe ich mal in den Verteilerkasten geschaut, und habe festgestellt, dass der Wärmemengenzähler einen Stand von fast 130kw/h anzeigt.
Wir haben diese 4 Wochen keinerlei Heizung (auch nicht im Bad) angestellt. Alles Einzelraumregler auf aus!
Lt. Heizungsbauer, wurden diese Zähler zur Übergabe mit Stand 0 eingebaut.
Der Zählerstand kann also nicht von der Bautrocknung sein.
Frage:
Woher kann dieser Zählerstand kommen?
Was bedeuten 130kw/h (viel, wenig, sehr wenig etc.). Wir hatten noch nie eine FBH!
PS: Der Zählerstand bleibt jetzt konstant!
Dankeschön
tom