Warmes Schokoküchlein mit flüssigen Kern?

Mein Mann wünscht sich zu seinem Geburtstag im April ein warmes Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Leider habe ich sowas noch nie gebacken.

Jetzt bin ich auf der Suche nach so einem Rezept. Vielleicht hat ja schon mal jemand sowas gebacken und kann mir auch Tipps dafür geben wie man sowas am besten macht.

Liebe Grüße
Snow White

Hi Snow White,

für Anfänger vielleicht einfacher: das gibt’s auch als Backmischung. Z.B. hier: http://www.kathi.de/scms_show_data.php?category=16&s…

Total einfach, dauert 10 Minuten, schmeckt genial.

Grüßle
Susan

Hallo,

Schokoladen-Marquise?
http://goccus.com/rezept.php?id=794

Recht einfach herzustellen. Wenn du schon mal eine Mousse gemacht hast, eigentlich sehr unspektakulär.

Die Schokolade sollte bei der Zubereitung nicht zu heiß werden und bevor das Eiweiß untergezogen wird, nicht mehr als handwarm sein. Wie das eigentlich immer bei geschlagenem Eiweiß ist. Ansonsten kann aber eigentlich nicht viel schief gehen.

LG Petra

Jaaa genau, sowas hab ich gemeint! Hast du das Rezept schon mal ausprobiert??

LG Steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nicht nur ein Mal getestet :wink:

Schmeckt übrigens auch mit weißer Schokolade vorausgesetzt, diese ist nicht so süß (es gibt gute, wenig süße französische weiße Schokolade, ab und an gibt es die auch beim Konditor auf Nachfrage)

LG Petra

Hmmm…lecker mit weißer Schokolade…hört sich fast noch verfführerischer an *g*

Danke dir für dein Rezept nochmals :smiley:

LG Steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Ich komme (wie so oft) recht spät, hab aber auch noch ein sehr praxisgeprüftes Rezept:

  • 2 Eigelb und 1 Ei mit 30g Zucker etwa 2 Minuten mit dem Handrührgerät schaumig schlagen
  • 40g Butter und 100g Kuvertüre schmelzen (entweder überm Wasserbad oder in der Mikrowelle), dahinein 20g Mehl einstreuen und verrühren
  • beide Massen vermischen und in gebutterte & gezuckerte Förmchen füllen
  • je nach Volumen der Förmchen zwischen 8-15min bei 200°C backen (meine Förmchen sind immer recht klein, etwa 4cm Durchmesser und Höhe, da reichen 8 Minuten)

Schmeckt frisch am besten; wenn man es vorbereiten will, bietet es sich an, die Eimasse vorher zur Rose abzuziehen (zwecks Hygiene und Haltbarkeit der eingeschlagenen Luft)

Grüße,
the_digger

Hallo Petra,

ich habe dieses Rezept heute ausprobiert. Wirklich ein klasse und sehr empfehlenswertes Rezept!

Schöne Grüße
Nicky71