Hallo Experten!
Beim Aufdrehen des warmen Wassers muss man erst ca. 15 Liter Wasser ablaufen lassen, bevor das warme Wasser kommt. Dies geht natürlich auf Dauer in’s Geld.
Bevor ich meinen Vermieter deswegen nerve, was könnte es sein? Das Haus ist ca. 10 Jahre alt, wird mit Gas beheizt und eine Umwälzpumpe mit aufgesetzter Zeitschaltuhr (mit Einrastnocken) gibt es im Heizraum. Habe selbst kontrolliert, ob die Uhr richtig geschaltet ist und habe sie zur Sicherheit auf Dauerbetrieb gestellt. Es ändert sich dadurch nichts!
Im Haus sind vier Parteien. Die Partei im EG hat die gleichen Probleme wie wir, wir wohnen im 1. OG, die beiden Parteien im 2. OG haben angeblich keine Probleme (mehr). Die hatten das Problem vor ca. 2 Jahren und erhielten vom Vermieter den Rat, alle Armaturen auseinanderzunehmen und zu entkalken, seitdem läuft’s wieder?! Das habe ich noch nie gehört.
Hat jemand Ideen hierzu?
Besten Dank im voraus.
Grüße
/Reinhard