Warmes Wasser obwohl kaltes Wasser aufgedreht

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Mischbatterie in der Küche. Wenn ich warmes Wasser möchte und dazu mittels des Hebels der Mischatterie (Position links) das Wasser laufen lasse, dann kommt auch warmes Wasser --> OK. Wenn ich dagegen den Hebel auf kaltes Wasser stelle (Position rechts) und den Wasserfluss in Gang bringe, dann kommt kein kaltes Wasser sondern ebenfalls warmes Wasser. Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Liegt das daran, dass die Batterie kaputt ist oder kann es sein, dass etwas mit den Wasserleitungen im Haus nicht stimmt?

Wäre prima, wenn dazu jemand was wüsste.

Danke.

Hallo

Da könnte irgendetwas mit der Armatur nicht stimmen, evtl. defekter Rückflussverhinderer. Obwohl meist das Problem genau umgekehrt ist, da der Kaltwasserdruck meistens größer ist als warmwasserseitig.
Oder es stimmt etwas nicht mit der Installation bzw. einem Sicherheitsbauteil in der Trinkwasseranlage.
Um sicher zu gehen, würde ich mal ander Zapfstellen ausprobieren ob das Problem auch dort auftritt, wenn nicht dann liegt es höscht wahrscheinlich nur an der Küchenarmtur.
Man kann natürlich auch mal das Eckventil unter der Küchenspüle vom Warmwasseranschluss zudrehen und dann die Armatur öffnen, dann kann und dürfte nur Kaltwasser kommen; dann muss eine neue Armatur rein.
Kommt jedoch Warmwasser, dann Fachmann kommen lassen bzw. wenn Mietwohnung den Vermieter verständigen.

Gruß
Nelsont

Hallo,
ist das Eckventil für das kalte Wasser aufgedreht? Das wäre mir als erstes eingefallen. Hätte man aber auch bemerkt, wenn man, wie schon geschrieben das für das warme Wasser zugedreht hätte und danach gar nichts mehr gekommen wäre.

Cu Rene

Hallo pepschmir!
War das schon immer so ? Kommt nur kurze Zeit warmes Wasser, wenn Du „kalt“ aufdrehst? Hast Du einen Einhandhebelmischer oder eine Zweigriff-
armatur? Auf welche Art wird Dein Warmwasser erzeugt (Speicher mit oder Solarthermie,elektrischer oder gasbetriebener Durchlauferhitzer,Niederdruckspeicher),gibt es in dem Gebäude eine Warmwasser-Zirkulationsleitung (mit oder ohne Pumpe)? Jaja, viele Fragen,die Du vieleicht erst mal beantworten solltest, damit irgendjemand hier eine brauchbare Ferndiagnose stellen kann.
Gruß Walter

Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

@Nelsont: Die Armatur ist etwa 8 Jahre alt, und es war nicht immer so. Ich würde sagen, seit etwa 2 bis 3 Jahren. Die Wohnung unter mir hat lustigerweise dasselbe Phänomen in der Küche. Mein Bad ist in Ordnung.

@René: Ja, alle Eckventile sind aufgedreht.

@Walter1967: Nein, das war nicht immer so. Siehe auch meine Antwort an Nelsont. Es kommt längere Zeit warmes Wasser, wenn ich „kalt“ aufdrehe. Es ist ein Einhandhebelmischer, und das warme Wasser wird - glaube ich - über einen elektrischen Durchlauferhitzer erzeugt. Ob es eine Warmwasser-Zirkulationsleitung (mit oder ohne Pumpe) gibt, kann ich leider jetzt aus dem Stegreif nicht beantworten.

Hallo pepschmir!
Wenn Du einen Durchlauferhitzer hast und eine Einhebelarmatur würde ich
auf die Armatur tippen.Bestimmt kann Dir ein Fachmann vor Ort helfen,
indem er (bei Markenarmaturen) die Kartusche erneuert oder eben die komplette Armatur (Baumarkt-„Müll“ oder kein Ersatz mehr verfügbar
oder Zustand/Optik nicht mehr ideal)
Gruß Walter

Hallo Walter,

besten Dank für Deine Antwort. Ich hoffe, dass ich das Wochenende nützen kann und dann vielleicht zu Beginn der nächsten Woche klarer sehe. Dann weiss ich auch, wie die Küche sich in den Wohnungen darunter bzw. darüber verhält.

Grüße,
pepschmir