strippensalat und brutzeluntersätze 
mich würde mal interessieren, ob es hier in Euren
Privathaushalten solche Teile gibt, mit denen man Speisen
warmhalten kann (auf dem Esstisch).
Was ist zu empfehlen? Ist es überhaupt zu empfehlen (statt
immer dem Gerenne in die Küche und dem „Nachlegen“)?
hallo kleiner könig,
ja, gibt es .
- stöfchen mit teelichtern.
- rechaud mit verstellbarer flamme
3.e-gerät von bosch mit zwei heizspiralen und einer unterteilten stellfläche.die unterteilung dient unter anderem als tellerwärmer…man stellt die teller senkrecht rein.diese stellfläche ist in kaltem zustand von 2 klappdeckeln geschützt. diese deckel lassen sich hochstellen, oder ganz entfernen.
wann und wie nutze ich das?
zum weiteren verständnis: zu meinen gästen gehören viele klein- und krabbelkinder, sowie auch senioren in sehr fortgeschrittenem alter, denen nicht mehr jede procedur zumutbar ist.
aus diesem grunde vermeide ich gerne den einsatz von elektrogeräten am tisch und den damit verbundenen strippensalat.einzige ausnahme, racelette mit strippe -und fondue mit rechaud.
ansonsten wird das ganze meist nur für buffetzwecke genutzt.
buffet steht immer an der wand und strippen sind fast unsichtbar oberhalb des tisches.steckdosen sind da in geeigneter höhe überall.
dort hält dann ein partytopf mit einstellbarer temperatur die suppe warm .und e-gerät, stöfchen und rechaud kommen auch zum einsatz.
am tisch nutze ich höchstens mal ein stöfchen für tee, kaffee oder kakau.
im alltag:
die einzelnen gänge bleiben in oder auf dem herd.
habe die sachen dann grad so warm oder heiß, wie gewünscht.- von wärmeplatten kann ich das nicht immer sagen…entweder zu warm, oder nicht warm genug 
die speisen werden geholt wenn sie an der reihe sind.
ggg… jeder schritt hält fit
.
das muß nicht unbedingt ruhe und gemütlichkeit stören.
warm halten tun diese teile bei mir aber alle, da bestehen keine bedenken .
lieben gruß
felicitas