Warmwasser braucht zu lange

Moin,Moin,
wenn ich den Warmwasserhahn aufdrehe, kommt ´ne knappe 1/2 min. erstmal nur kaltes Wasser. Auch an der Zapfstelle, die sich am nächsten an der Heizung befindet (Leitungslänge ca. 2 Meter). Bei diesen Wasser- und Abwasserpreisen ist das ein unhaltbarer Zustand. Weiß jemand wie man abhilfe schaffen kann?
Viele Grüße
Frankie

Moin, Frankie,

wenn ich den Warmwasserhahn aufdrehe, kommt ´ne knappe 1/2
min. erstmal nur kaltes Wasser. Auch an der Zapfstelle, die
sich am nächsten an der Heizung befindet (Leitungslänge ca. 2
Meter).

das hat mit der Heizumg nichts zu tun, sondern damit, dass das warme Wasser erstmal das kalte aus der Leitung schieben muss.

Bei diesen Wasser- und Abwasserpreisen ist das ein
unhaltbarer Zustand. Weiß jemand wie man abhilfe schaffen
kann?

Mit einer Zirkulationsleitung, in der das warme Wasser ständig umläuft - und dabei genauso ständig Wärme an die Umgebung abgibt. Ob das billiger kommt als die 10 l Wasser, die bei jedem Händewaschen ungenutzt weglaufen (Warmduscher, wa?!?), weiß ich leider nicht :smile:

Gruß Ralf

Hallo,

wenn ich den Warmwasserhahn aufdrehe, kommt ´ne knappe 1/2
min. erstmal nur kaltes Wasser.

ist bei mir auch so.

Weiß jemand wie man abhilfe schaffen
kann?

In neueren Warmwassersystemen gibts eine Ringleitung die zu allen Wasserhähnen führt, und in der ständig das Wasser per Pumpe umgewälzt wird.

Deshalb kommt bereits nach wenigen Sekunden heisses Wasser. Das ist auch nicht gerade Verlustfrei. Wenn du keine neuen Rohre verlegen willst, kannst du dir zum Händewaschen einen kleinen Boiler anschaffen.

Ob der billiger kommt als das verlorene Kaltwasser, kann ich dir auch nicht sagen.

Gruß,
Woody

das hat mit der Heizumg nichts zu tun, sondern damit, dass das
warme Wasser erstmal das kalte aus der Leitung schieben muss.

Moin,
is klar, aber bei einem Abstand von der Heizung zum Wasserhahn von nur 2m müßte das kalte Wasser schnell aus der Leitung sein.
Gruß
Frankie

is klar, aber bei einem Abstand von der Heizung zum Wasserhahn
von nur 2m müßte das kalte Wasser schnell aus der Leitung
sein.

Heizung und Brauchwasser sind getrennt. Das eine läuft um, das andere aus.

Gruß Ralf

Hallo Frankie,

wie wird denn das Warmwasser in deiner Wohnung erzeugt. Mit einer Kombitherme? Elektrisch? Gaskessel mit Warmwasserstandspeicher?

Schreibe doch mal Hersteller und Type auf zb VCW 194 oder ZWR…
währe für mich schon interessant.

Gruss, Bernd

Hallo,

is klar, aber bei einem Abstand von der Heizung zum Wasserhahn
von nur 2m müßte das kalte Wasser schnell aus der Leitung sein.

ja, wenn es sich um einen Boiler handelt.

Da es nicht so ist, hast du vermutlich was anderes.
Wir können aus der Entfernung schlecht erkennen,
um was es sich handelt.

Gruß Uwi

Moin,
Ich bzw. meine Katze hat das Problem gelöst. Beim Versuch die Katze unter der Heizung hervorzuholen, habe ich gesehen das, dass Warmwasser
mischventil nicht richtig eingestellt war (hat der Installateur wohl vergessen).
Vielen Dank dafür, das ihr euch meinen Kopf zerbrochen habt.
Gruß
Frankie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]