Warmwasser per Gas oder Elektroboiler ?

Hallo zusammen,

wir haben dieses Jahr ein Gaszentralheizung eingebaut. Das warme Wasser wird aktuell noch mit einem vorhaneden Elektroboiler erzeugt. Der Verbrauch liegt bei ca. 80 KW/h im Monat, also ca. 20 € im Monat bzw. 240 Euro im Jahr.

Der Einbau eines Speichers (120 ltr.), der von der Heizung gespeist wird, liegt bei ca. 600 €. das Ganze ist für 1 bis 2 Personen.

Ich bin mir jetzt etwas unsicher, ob sich die Investition in einen Speicher überhaupt rechnet / sinnvoll ist (thema Sommerbetrieb usw.).

Wie ist eure Meinung dazu ?

Dank und Gruß + Frohes Fest
Elton

Hallo Elton. 
Also wir haben eine Luft Wärmepumpe für sechs Personen
Bei einem Verbrauch von 12euro im Monat.und eine gas Therme für Heizung. 
Nur die Anschaffung nicht vergessen. Ist nicht ganz günstig. Gruß dom

Hallo!
Bei dem „enormen“ Stromverbrauch würde ich mir erst dann den Kopf zerbrechen, wenn der E- Boiler den Geist aufgegeben hat und dann würde ich für einen 1- 2 Personenhaushalt sicher keinen so großen Boiler wählen, da tut es auch einer mit 60 oder 80L, falls es bei der Personenanzahl bleiben soll.
Frohe Weihnachten
airblue21

Gas kostet ca. 1/3 vom Strom.
Auch im Sommer.
Dein Warmwasserenergieverbrauch würde also um 2/3 sinken.

Bist du sicher, das du bei der Nachrüstung mit den 600Euro hinkommst?
Gruß
Jürgen

Hallo,

erstmal danke.

Bist du sicher, das du bei der Nachrüstung mit den 600Euro hinkommst?

Ziemlich sicher. Der Speicher kostet bei ebay incl. Transport rund 400 €, dazu kommt noch nen bissle CU-Rohr und ein paar Fittings. Den Rest mach ich selber :wink:

Grüßle
Elton