Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe! Sitze gerade über einer Abrechnung von Minol und weiß nicht recht weiter. Wir haben einen Wasserverbrauch von insg. 230 m³, davon entfallen 141 m³ auf Mieter und 89 m³ auf den allg. Zähler (f. Heizung). Diese 89 m³ werden an Minol gemeldet, dies ist die Warmwassermenge, die durch die Heizung erwärmt wird. Minol kommt durch Ablesung auf 86 m³, aber ich denke das liegt an den unterschiedl. Ablesetagen. Aber ich melde an Minol keine Wassergebühren, nur die verbrauchte Menge Wasser. Wie kommt dann Minol auf die Preise? Ich weiß, auf der Abrechnung steht eine Formel, aber die verstehe ich nicht. Wenn ich das restl. Wasser mit den Mietern abrechne, fehlt mir ja immer der allg. Verbrauch. z.B. Wasser und Schmutzwasser wird lt. Wasserrechnung mit 230 m³ angesetzt, ich verrechne ja aber nur 141 m³. Ist der Rest bei Minol miteingerechnet? Hoffe, es versteht jemand was ich meine. Danke erstmal
Grüße
Hallo mainzelmaennchen,
ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.
Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.