Hallo liebe Forenmitglieder!
Habe eine Bartl-Luft-Wärmepumpe Gamma 2233 B mit Solarunterstützung der Warmwasserbereitung. Nur wenn die Sonne stark scheint habe ich heißes Wasser. Sonst IMMER nur lauwarmes Wasser (max. 30 Grad und niedruiger). Fühler und Regler der Anlage wurden bereits ausgetauscht in der Hoffnung, das das Problem mit der Wasserbereitung gelöst ist. Aber leider - ohne Erfolg. Das Wasser bleibt zu kühl - duschen nur mit frösteln möglich, Wasser in der Küche nicht Warm genug um das Fett von den Messern zu spülen und an eine Befüllung der Badewanne ist erst gar nicht zu denken. Die Warmwasserbreitung erfolgt eigentlich zentral mit Warmwasserspeicher (angeblich 150 Liter). wenn das Wasser dann mal in Zeiten hoher Sonneneinstrahlung wirklich heiß wird, ist es dann nach ca. 10 MInuten Duschen immer kühler. Die Wärmepum,pe scheint nicht die nötige UNterstützung zu leisten. Ist das Wasser dann mal verbraucht (die 150 Liter), dann dauert es Stunden bis das Wasser wieder erträglich warmn iszt. Wir haben eine Fußbodenheizung in einem sehr gut gedämmten 6 Jahre alten Haus. Die Wassertemperatur an der Wärmepumpe ist auf 50 GRad eingestellt bei Betrieb von 4:30 Uhr bis 23:30 Uhr. Die Heizkennlinie steht auf 0,5. Tages-Raumsollwert steht auf 21 Grad, Absenk-Raumsollwert auf 18 Grad. Legionellenschutz steht auf „OFF“ (sollte der auf „ON“ stehen? Man kann die Werte 1-7 eingeben, ON oder OFF.).
Woran kann es noch liegen, dass wir kein Heißwasser haben. Der Heizmonteur der Firma Bartl aus Ulm war bereits 2 Mal bei uns (wir wohnen in Köln !!!). Austausch Regler, Austausch Fühler - ohne jeden Erfolg. Die scheinen sich mit ihrem eigenen Fabrikat nicht auszukennen.
Weiß jemand Hilfe? Der Zustand ist schwer erträglich.
LG, Seth