Warmwasseraufbereitung / Heizformel

Hallo.
Es wird ja üblicherweise bei NK die Formel der Heizkostenverordung genutzt. Diese Formel dient ja wohl „nur“ dazu die Heizkosten bei mehreren Parteien zu verteilen - oder ist diese errechnetete Ölmenge tatsächlich reel?! Bei meiner letzten Abrechnung hieße dies 11,26 Liter Öl sind nötig um einen Kubikmeter Wasser auf 55° Brauchwassertemperatur zu erwärmen. Ist dies nun ein rechnerischer Wert zur Verteilung der Kosten oder wurde die Formel mal im Echtversuch getestet d.h. wenn man tatsächlich 1000 Liter Kaltwasser in den Wassertank tut und erhitzt - braucht man diese Menge Öl?? Ich frage dies, weil genau diese Situation auf mich zukommt: ich muss nur noch „mein“ Wasser erwärmen und verbrauche etwa 6m³ im Jahr - das wären dann laut Formel ca. 67,5 Liter…?