Hallo zusammen,
ich ziehe demnächst um und würde gerne meine alte Küche mitnehmen. Allerdings hängt genau in der Ecke der neuen Küche der „Warmwasserboiler“ (Ähnlich wie dieser )Die Granitplatte meiner Küche hat allerdings den Au…
Hallo !
Wenns so ein Gerät ist,dann hat es an der Wand NUR einen Anschluss,nämlich Kaltwasser.
Diesen Anschluss könnte man über Putz mit einem Rohr zum neuen Spülenplatz umlegen und dann dort das Gerät wieder anschliessen.
Optisch nicht der Knaller,aber man kann das Rohrstück als Halter für Küchenutensilien mitbenutzen. Unsichtbar erfordert es einen Schlitz und am Anschluss auch ein Tieferlegen des Anschlussstücks(Wandscheibe) ins Mauerwerk hinein(Fliesen ?).
Allerdings ist ja sicherlich auch die Steckdose nicht passend am neuen Platz ? Könnte man im Schlitz mit verlegen.
Das Gerät ist eigentlich kein Boiler,das ist ein Kochendwassergerät.
Es speichert keinen Warmwasservorrat.
Man füllt es über einen Hahn mit der gewünschten Menge Wasser,schaltet die Heizung ein,lässt es aufheizen und kann es dann über einen zweiten Hahn auslaufen lassen.
Der silberne Auslauf links ist der Überlauf bei Überfüllung,dann läuft das kalte Wasser dort heraus. Brauchwasser Kalt oder Heiss kommt aus dem Schwenkauslauf rechts(Mitte).
MfG
duck313