Warmwasserschnellstart

Hi

Ich habe in meiner Wohnung einen Wolf GG-2 oder GU-2 (laut Bedienungsanleitung)

Leider habe ich nicht die komplette Bedienungsanleitung, sondern nur eine Kopie der wichtigsten Seiten, der Rest ist beim Vermieter.

Ich habe jetzt die Heizung auf Sommerbetrieb umgestellt, es gibt aber zwei Möglichkeiten, einmal ein „kleiner Wasserhahn“ für normalen Warmwasserbetrieb und einen „großen Wasserhahn“ für Warmwasser mit sogenanntem Warmwasserschnellstart.

Was genau bringt mir das?

Danke und Grüße

Karana

hi,

Um mit dem Durchlauferhitzer der Gas-Kombitherme, die mit Warmwasserschnellstartfunktion
ausgerüstet ist, möglichst schnell warmes Wasser zu erhalten, wird im
Sommerbetrieb das Heizwasser im Gerät auf einer bestimmten Temperatur gehalten.

Wenn öfters kleine Mengen Warmwasser benötigt werden kann der Schnellstart sinnvoll sein.
Wird selten Warmwasser bezogen und/oder wenn es egal ist ob erst etwas kaltes Wasser kommt, ist’s Schade ums Gas.

grüße
lipi

Wenn öfters kleine Mengen Warmwasser benötigt werden kann der
Schnellstart sinnvoll sein.
Wird selten Warmwasser bezogen und/oder wenn es egal ist ob
erst etwas kaltes Wasser kommt, ist’s Schade ums Gas.

Was macht es denn im Verbrauch? Hält das permanent Wasser warm oder wie kann ich mir das vorstellen?

Ja, es wird eine geringe Wassermenge (meist irgendwas zwischen 1 bis 3ltr.) ständig warm gehalten.
Leider nicht allzu gut isoliert.

Im Winter macht es wenig Unterschied im Verbrauch, wenn sowieso ständig geheizt wird.
Im Sommer ist der Wärmeverlust schon spürbarerer, wenn das Wasser ständig nachgeheizt wird. Lohnen tut sich die Schaltung dann, wenn ständig, oder nur mit kurzen Pausen, kurzfristig warmes Wasser gebraucht wird.

hi,

nicht direkt das Wasser, mehr den Wärmetauscher damit das durchfließende Wasser sofort warm ist.

Wann genau sich der Gasverbrauch gegenüber dem verschwendetem Kaltwasser rechnet, weiss ich nicht. Wird auch sehr individuell sein.

grüße
lipi