Hallo zusammen,
wir haben letztes Jahr gebaut und sind anfang des Jahres eingezogen.
Wir haben ein Haus mit Solartherme und einem Warmwasser-Speicher (300 Liter)
Das Warmwasser halte ich ziemlich konstant auf 55°C, im Moment alles via Gas geheizt, da die Solartherme mit Schnee bedeckt ist.
Hier meine Frage: Ist es sinnvoll das Warmwasser nur bei Bedarf „heiß“ zu halten (Also Morgends, Mittags und Abends) oder es dauerhaft auf heiß ein zu stellen?
Meine beiden Überlegungen dazu:
-Bei bedarf heiß: Es muss ein hoher Temperaturunterschied nachgeheizt werden, sobald der Warm-Zyklus erreicht ist
-Bei dauerhaft heiß: Es muss nur wenig nachgeheizt werden, dafür aber ständig.
Was ist also günstiger?