Wenn in unserem Haus einer unter der Dusche steht bekommt er sobald eine zweite Zapfstelle geöffnet wird ( Wasch.- Spülmaschine, Toilettenspülung, Wasserhahn) für die Zeit nur noch kaltes Wasser.
Die Zapfmenge wurde schon begrenzt.
Der Installateur kann mir scheinbar nicht helfen.
Den Fehler haben wir seitdem die Heizung (Brennwerttechnik)eingebaut wurde.( 1999)
In dem Jahr haben wir das Haus auch gekauft mit einer Ölheizung.
Moin
Wenn du keinen speicher hast,läuft deine Therme über einen Wärmetauscher…dann tritt sowas auf,mann könnte einen speicher nachrüsten…wenn speicher vorhanden,dann kann es an der sicherheitsarmatur liegen,das z.b. die rückschlagfeder klemmt…
Komischer Installateur…der müste eigendlich von alleine drauf kommen…
lg Kurt
Moin!
Wie wird denn das Warmwasser erzeugt? In einem Speicher mit 100-120l Inhalt oder über „Durchlauferwärmung“ in einem Gaskombigerät? Bei letzterem muß ein bestimmter Wasserdruck (Fließdruck)im Heizgerät vorhanden sein, bzw. eine bestimmte Durchlaufmenge erreicht werden, damit der Brenner überhaupt einschaltet, bzw. sich nicht ausschaltet wenn diese unterschritten wird, wenn anderswo im Haus Wasser entnommen wird und das Rohrsystem nicht darauf ausgelegt ist.
Bei WW-Erzeugug über einen Speicher tritt eher das Gegenteil ein, wenn das Rohrnetzes „zu geizig“ ausgelegt wurde. Dann kann es dem Duschendem eher passieren, dass er sich wie eine Brühwurst fühlt…
Gruß Walter