Warnlampe im Nissan Almera leuchtet

Bei meinem neuen Auto NISSAN ALMERA, das ich seit Mitte Dezember 2014 habe leuchtet eine orangefarbene Warnlampe die einen Motorblock anzeigt. In der letzten Zeit hat sie mal geleuchtet, dann wieder einige Tage nicht und jetzt leuchtet sie wieder. was kann ich da tun? Den vorherigen Wagen einen ASTRA habe ich 10 Jahre gefahren. Der neue 15 Jahre alte Almera soll mindestens so lange bei mir laufen darum will ich keine Fehler machen. Könnt Ihr mir da Weiter helfen?

Und ?

Auch keine Bedienungsanleitung mitbekommen ?

Du hast eine ? Na, dann lies doch, was da steht. Was bedeutet das Lichtsignal?

Das ist irgendetwas mit der Motorsteuerung oder der Abgasreinigung, oder nicht ?

Ich bewundere Deine Zuversicht.

Astra 10 Jahre, und ein schon 15 Jahre alter Almera soll noch weitere 10 Jahre halten ?
Na, viel Glück !

Lasse in Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen. Dann sieht man weiter, ob und was man machen muss.
Merke : Kontrollen leuchten nie „einfach so“

MfG
duck313

Diese Leuchte „Motor-Check“ kann vieles bedeuten.
Kann eine Hinweis auf irgendwelche defekten Sensoren sein, oder auch Drosselklappen-Stellglied, evtl. Lamdasonde, oder, oder …
Das einzige, was wirklich Klarheit verschafft, ist ein Besuch bei der Nissan-Werkstatt, die über den Diagnosestecker den Fehler auslesen kann.
Die meisten Werkstätten machen das ohne Berechnung. Falls leider doch, liegt diese Diagnose meist im Bereich von 30 Euro.

Grüße, Maureen

Hallo druck313, auf den Tipp mit der Bedienanleitung hätte ich auch kommen können. ich werde in der Werkstatt den Fehlerspeicher aus lesen lassen.
Bisher habe ich immer ältere Autos gefahren, hauptsächlich Opel und die habe ich immer sehr lange gefahren, daher meine Zuversicht.
ich danke Dir für Deine Tipps

MfG Astrafahrerin

Hallo,

könnten auch abgegammelte Kabel zur Lambdasonde sein, sollte die Lambdasonde selbst defekt sein, was neuere Kfz erkennen können, sofern sie zwei haben, kannst auch eine aus dem Zubehör nehmen, muß keine von NISSAN sein.

MfG