Warntöne in Fahrzeugen

Schönen Guten Morgen,

ich benötige für meine Facharbeit ein paar Informationen
zu Warntönen in Fahrzeugen.
Welche Art von Warntönen gibt es?
Wovor sollen sie warnen?
Und wo werden sie eingesetzt?

Die Antworten sollten mit dem Thema Kraftfahrzeug zutun haben.

Mit freundlichen Grüßen!

Hallo,
in der StVO http://de.wikipedia.org/wiki/STVO und StVZO http://de.wikipedia.org/wiki/StVZO werden sie Schallzeichen genannt, den Rest kannst du selbst raussuchen, weil ich hier nicht deine Arbeit schreiben will.

Cu Rene

z.B. Warnton für:

Licht „an“ bei abgezogenem Zünschlüssel: damit die Batterie nicht leer wird

Handbremse angezogen beim losfahren: damit die Bremse nicht heiss wird

Temperatur unter 3°: damit man vorsichtiger fährt wegen Glatteis etc.

Tank auf Reserve: damit man nicht ohne Kraftstoff stehenbleibt

Gurt nicht angelegt: damit man nicht vergisst den Gurt anzulegen

Rückfahrwarner: damit man einfacher Rückwärts rangieren / Einparken kann (gibts auch für Vorne)

Die Warntöne werden in der Regel mit entsprechenden Leuchtzeichen in der Anzeige kombiniert.

ich glaub…
der Fragesteller frägt nach „Warnton im Fahrzeug“ und nicht nach „Schallzeichen“ wie Hupe, Martinshorn etc. ?

Wenn er nach Schallzeichen frägt, dann steht eh alles in der STVO.

1 Like

Hi,

das sind keine Warntöne, das sind Nervtöne.

(Du hast glaub’ ich noch: „Tür offen“, „Kofferraum offen“ (bei der Fahrt) und „Tür offen und der Schlüssel steckt“ (im Stand) vergessen.

Viele Grüße
PiepTox

drum steht ja ganz am Anfang: „z.B.“

gibt auch noch Töne für: Bedingungen für Schaltvorgang von „H“ auf „L“ nicht erfüllt :wink:

Reifendruck zu niedrig
plötzlicher Druckverlust in einem Reifen

und je nach Modell noch zig andere…

und je nach Modell noch zig andere…

Ich würde da sagen jegliche Fehlermeldung aus dem Boardcomputer,
begonnen bei Waschwasserstand über Bremsen bis hin zum Reifendruck.

Weiterhin haben moderen Autos
-zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten
-programmierte Höchstgeschwindigkeit überschritten
-Abstand nach vorne zu gering
-Spurassistent
-Fahrerzustandserkennung (z.B. Schlaf)

Der Plem

und je nach Modell noch zig andere…

genauso ist es .

meiner Piepst mich an kurz nach dem Start , wenn das Check ControllSystem einen Fehler entdeckt hat .
z.b. defekte Beleuchtung , zu wenig Scheibenwaschwasser , zu wenig Öl , zu wenig Bremsflüssigkeit .

und dann piepst er jedesmal wenn ich die Zentralverriegelung betätige

gruss

Toni

Danke euch! Das hat mir schon mal sehr geholfen. :smile:

Hallo,
ach so - meines hat nichts von dem von euch genannten Zeug (ich sehe wohl besser, als ich höre :smile:) ). Außer, daß der (Warn-)Blinker so ein Geräusch macht, als wäre noch ein mechanisches Blinkerrelais verbaut.

Cu Rene

1 Like