Hallo Leute
In den Hollywood-FliegerAss-Filmchen sieht man immer wieder, dass der Pilot im Cockpit eines Kampfflugzeuges eine Warnung erhält, wenn jemand mit einer Luftabwehrrakete auf ihn zielt. Bei radar-gestützten Raketen verstehe ich das ja - damit die Rakete das Ziel findet, muss es extra „beleuchtet“ werden. Das kann man mit entsprechenden Sensoren und Elektronik also feststellen. Der Pilot bekommt aber auch Warnmeldungen, wenn mit Infrarot-gelenkten Raketen auf ihn gezielt wird. Wie kann das das Flugzeug aber feststellen? Die Infrarot-Ortung ist ja grundsätzlich rein passiv.
Würde das ganze nur in den Hollywood-Filmen vorkommen, würde ich das ja ignorieren - was da teilweise an Schwachsinn gezeigt wird, grenzt ja schon an aktive Volksverdummung. Aber auch in den Computerspielen, die angeblich sehr realistisch sind, kommt immer wieder eine Warnanzeige, die vor IR-Raketen warnt, vor.
Erfolgt die Zielsuche bei IR-Raketen auch über Radar? Oder hängt das mit der Friend-Or-Foe-Erkennung zusammen (ist das richtig geschrieben?)?
Nicht wirklich wichtig, würde mich aber trotzdem interessieren.
Erwin