Warnung vor routenplaner-kostenlos.com

Liebe IT-Experten,

auf welchen Foren und Plattformen kann man schnellstmöglich und mit größtmöglicher Verbreitung vor Malware warnen?

In meinem Fall geht es um die Website www.routenplaner-kostenlos.com. Zur Streckenberechnung muss man in einem Folgefenster zweimal auf „Ausführen“ klicken. Ich weiß, das sollte man niemals tun, doch leider habe ich es getan, denn ich war in Eile und habe mir erstmal nichts dabei gedacht. Bei einem späteren Virenscan fand sich das Virus bloodhound.exploit 252 auf meinem Rechner, das von Norton Internet Security in der Risikoklasse „hoch“ eingestuft wird.

Inzwischen habe ich mir die Website noch einmal genauer angeschaut und bin auf merkwürdige Lizenzbestimmungen gestoßen, in denen der Seitenbetreiber jede Verantwortung für mögliche Risiken ablehnt.

Vielen Dank für eure Hinweise!
Matthias

http://www.heise.de/newsticker/Online-Routenplaner-u…

auf welchen Foren und Plattformen kann man schnellstmöglich
und mit größtmöglicher Verbreitung vor Malware warnen?

Welchen Sinn hätte das bei Tausenden von Betrugsversuchen täglich? Wer soll die Warnungen alle lesen? Für Windows kommt täglich mehr Schadsoftware heraus als in 30 Jahren für alle anderen Betriebssystem zusammen.

In meinem Fall geht es um die Website
www.routenplaner-kostenlos.com.

Wie bist du denn dorthin geraten? Die bekanntesten Routenplaner sind maps.google.de und natürlich Map24. Wenn man bei Google nach Routenplaner sucht, kommen allein auf den ersten fünf Antwortseiten nur seriöse Angebote, darunter Via Michelin, Falk, Mapquest, Web.de, AOL und die oben genannten. Alle kostenlos.

Wie bist du an diese Adresse gekommen?

Gruß,
Stefan

Bei einem späteren Virenscan fand sich das Virus
bloodhound.exploit 252 auf meinem Rechner, das von Norton
Internet Security in der Risikoklasse „hoch“ eingestuft wird.

Bist du sicher, dasd du dir diesen Schädling bei routenplaner-kostenlos.com zugezogen hast? Ich halte das für äusserst unwahrscheinlich und gehe davon aus, dass du dich vorher schon unvorsichtig verhalten hast.

routenplaner-kostenlos.com ist in der Tat keine saubere Seite und die dort zum Download angebotene Datei route.exe ganz sicher keine legitime Anwendung. Diese Datei ist aber kein Trojaner, und ihr Start führt auch nicht zum Download oder zur Installation eines solchen.

Du solltest also davon ausgehen, dass bei dir noch mehr schiefgelaufen ist und entspr. Konsequenzen ziehen.

Gruß

Bist du sicher, dasd du dir diesen Schädling bei
routenplaner-kostenlos.com zugezogen hast? Ich halte das für
äusserst unwahrscheinlich und gehe davon aus, dass du dich
vorher schon unvorsichtig verhalten hast.

Vermutlich hast du recht. Nachdem Norton den Virus vollständig entfernt hatte, habe ich zur Sicherheit ein älteres Festplatten-Image zurückgespielt - und schwupps - war bloodhound wieder da. Danke für den Hinweis!

Gruß Matthias