also, ich hätte da eine frage.es ist ja bekannt, das materie-antimaterie-reaktionen mittlerweile in labors durchgeführt wurden.wird also folglich vielleicht irgendwann einmal ein"warp antrieb"
a la "star-trek möglich sein???
bitte nur ernst gemeinte antworten!
warp& antimaterie ?
Hallo
Erstmal muß ich dich leider berichtigen:
Warp hat nicht zwingend etwas mit Antimaterie zu tun.
Es ist nur der Ausdruck für überlichtschnelles Reisen mit einem Raumschiff.
Wie das gehen soll, pffffff, das weiß niemand so genau, nur etwa so das man sich nicht selbst bewegt, sondern das man die Strecke verkürzt…
Man stellt sich vor die gewaltigen Energiemengen aus einem Reaktor mit Antimaterie zu gewinnen, deshalb deine Vermutung mit Antimaterie und so.
Aber was genau willst du wissen, und warum um Himmels willen in DIESEM Brett?
Ciao
Thud
hi,
aktueller stand der wisenschaft für diesen bereich ist die allg. relativitätstheorie.
eine ihrer aussagen ist, daß die masse eines körpers mit zunehmender beschleunigung zunimmt. damit brauchst du für eine beschleunigung immer mehr an energie. dies geht soweit, daß du für lichtgeschwindigkeit dann eine unendliche energie benötigen würdest.
eine zweite aussage der a.r. ist, daß sich nichts schneller bewegen kann als das licht (tatsächlich ist dies eine der beiden kernannahman auf denen einstein die a.r. aufgebaut hat).
solange ols albert nicht widerlegt ist, gibt es keine möglichkeit eines warpantriebes
blöderweise sieht es nicht so aus, als würde er irgendwann mal widerlegt werden…
dirk
Grundsätzlich ist das ja richtig, aber sehr
unvollständig.
Du gehst bei Deiner Antwort nur von positiver Energie (Materie) aus und von einer damit einhergehenden Beschleunigung. Mittlerweile gibt es da aber ganz andere Betrachtungsweisen. Negative Energie einsetzen und nicht die Geschwindigkeit sondern die Zeit ändern. Es entstehen Zeitverschiebungen, die einen Ortswechsel in kürzerer (beliebig kurzer) Zeit möglich machen als mit Lichtgeschwindigkeit. Das das Ganze funktioniert ist leicht nachzuvollziehen.
Beispiel: 2 Raketen mit Leuten drin fliegen je 0,99-fache Lichtgeschwindigkeit aneinander vorbei. Jetzt müßte die eine Rakete von der anderen aus betrachtet 1,98 fache Lichtgeschwindigkeit fliegen, macht sie aber nicht, sondern es entsteht eine Zeitverschiebung.
Die Quantenphysik erlaubt die Existenz von negativer Energie. Damit könnta man theoretisch die Zeit vor einem Raumschiff kollabieren lassen und hinter dem Schiff wieder ausdehnen. Es entsteht eine Raumkrümmung und man könnte durch sogenannte Wurmlöcher jeden beliebigen Ort im Raum erreichen. Die erreichbare Geschwindigkeit ist durch nichts begrenzt, außer durch die verfügbare Energiemenge. zumindest wird das Raumschiff nicht schwerer. Eher umgekehrt: Es gibt Hinweise, daß daß sich Massenträgheit und Gravitation manipulieren lassen könnten. Gravitation und Elektromagnetismus sind miteinander verbunden. Die Gravitation beeinflusst den Elektromagnetismus. Inzwischen wird bereits auch am Einfluß des Elektromagnetismus auf die Gravitation gearbeitet, obwohl das bisher für unmöglich gehalten wurde.
Die Lichtgeschwindigkeit wird also nicht mehr als Limit für die Fortbewegung im Raum und in der Zeit angesehen.
Allerdings ist das Ganze noch ziemlich theoretisch und auch die Quantenphysik ist nicht direkt auf die Makrophysik übertragbar, denn dann wäre selbst das beamen zu einem beliebigen Ort kein Thema mehr.
Die Lichtgeschwindigkeit ist im dreidimensionalen nicht erreichbar. Mit der Zeit als vierte Dimension jedoch kein Problem. Theoretisiert wird bereits mit 15 Dimensionen.
Besucht doch mal die Seiten der NASA. Der verantwortliche Mitarbeiter für das Breakthrough Propulsion Physics Programm (BPP) der NASA, welches sich unter anderem auch mit überlichtschneller Fortbewegung beschäftigt, ist Herr Marc Millis. Aber gerade bei den interessanten Sachen, wie der Beeinflussung der Gravitation durch Elektromagnetismus (z.B. Aufhebung der Schwerkraft) halten die sich sehr bedeckt. Die bisher einzige Aussage: Es funktioniert aber weiter kein Kommentar.
Ich hoffe einen Diskussionsanstoß gegeben zu haben.
Tilo
ART-QT
Hi Dirk,
blöderweise sieht es nicht so aus, als
würde er irgendwann mal widerlegt
werden…dirk
Was heisst irgendwann?
Seit der Quantentheorie (die ja schon
vor der ART entwickelt wurde), sind
einige Grenzen der ART bekannt.
An einigen Stellen widersprechen
sich ART und Quantentheorie sogar
ganz offensichtlich.
Beispiel:
Koennen Schwarze Loecher Strahlung abgeben?
Die QT sagt ja, die ART sagt nein.
Es ist so was aehnliches wie der Welle-
Teilchen-Dualismus des Lichts vor
der QT: Montags, Mittwochs und Freitags
rechnen wir nach der QT, den Rest
der Zeit nach der ART, und nehmen
dann halt das Ergebnis, das uns besser
gefaellt.
Das ist zwar sehr unbefriedigend, aber…
tja, was solls? Da gibts noch was
zu forschen!
Marco