Warscheinlichkeitsrechnung Hilfe?

Hey Community,
Ich hänge sehr an den letzen 3 Aufgaben alle anderen Aufgaben habe ich bearbeitet das sind die 3 letzen Aufgaben , wo ich einfach nicht mehr klar komme. Ich weiß nicht wie ich die lösen kann ich habe echt keine Ahnung.. kann mir vielleicht jemand beim lösen der 3 Aufgaben helfen ?

Die Aufgaben :

4.Berechnen Sie, wie viele Fälle mindestens untersucht werden müssen, bis die Wahrscheinlichkeit, dass es sich in keinem der von der Panne betroffenen Wagen um ein Neufahrzeug (Klasse I) handelt, unter 1 % sinkt.

Die Organisation DBH zweifelt nun die Zahl von 10 % der relativen Häufigkeit der Fehlerursache „E“ in Klasse I an, da sie dies aufgrund technischer Weiterentwicklungen für zu hoch hält. Daher untersucht sie 100 zufällig ausgesuchte aktuelle Fälle, bei denen ein Fahrzeug der Klasse I eine Panne hatte.

4.1 Entwickeln Sie hierzu einen Hypothesentest (Irrtumswahrscheinlichkeit 5 %), mit dem die Richtigkeit der Annahme p = 10 % überprüft werden kann.Erläutern Sie Ihr Vorgehen.

4.2 Geben Sie den Annahme- und den Ablehnungsbereich sowie die Wahrscheinlichkeit für den Fehler erster Art an.

Die Tabellen sind im Bild die ich reingestellt habe zu sehen ..

Hab die Bilder irgendwie doppelt reingestellt
Lg

Ja, und beide Male quer! Den Hals kannst du dir selbst verrenken, sorry!

Es war nicht absichtlich man kann’s auch netter formulieren :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Beim ersten Mal (Deutsch-Aufgabe), HABE ich es nett formuliert, aber wenn man sieht, dass es ohne Wirkung bleibt, ändert man schon mal den Ton. Nochmal: DU willst etwas von uns, nicht wir von dir. Also kannst du dir auch etwas Mühe geben. Was ist eigentlich mit der Deutsch-Aufgabe? Schon aufgegeben? Geantwortet hast du nicht mehr … :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Hab’s hingekriegt. Ich konnte die Aufgabe doch erledigen hab’s dann endlich verstanden. Mir war anfangs nicht bewusst, dass ich auch als literarisches Beispiel ein Gedicht nehmen kann. :slight_smile: