Hallo,
vielleicht kann mir jemand bei einem Problem mit excelbasiertem VB helfen.
Ich möchte mein Programm bis zu einem gewissen Punkt durchlaufen lassen. Dann aber sollte ein Formular geöffnet werden, das erst bei einem Klick des Users wieder geschlossen wird. So weit so gut… eigentlich kein Problem. Schwierig wird’s aber, wenn der User während dass das Formular geöffnet ist, noch Änderungen in Tabellenblättern vornehmen soll. Mit vbModal = True können die Tabellen nicht geändert werden. Mit vbModal = False können zwar Änderungen durchgeführt werden, der Programmcode läuft aber im Hintergrund weiter.
Wenn ich nachfolgende Subprogramme im Makro des Command_Buttons starte funktioniert es. Allerdings scheint mir das eine ziemlich unsaubere Lösung zu sein. Ich möchte alle weiteren Subprogramme im Hauptprogramm aufrufen, um die Übersichtlichkeit zu wahren.
Weiß da jemand einen Befehl/Trick, um das Problem zu lösen?
Danke
Günther