Warten oder beenden?

Hallo liebe Leute,
ich hatte schon vor einiger Zeit mal gepostet…eine Beziehung mit einer schwerst depressiven Partnerin die wohl endgültig jetzt beendet ist. Nun habe ich wieder jemanden kennengelernt…und bin übervorsichtig und sehr zurückhaltend. Eigentlich nicht so mein Typ, aber wir telefonieren stundenlang, treffen uns und unternehmen viel. Sie ist- so wie ich- auch sehr zurückhaltend(Witwe mit langer Ehe) und beide fragen sich nun: Was ist das? Eine Zweckgemeinschaft?Sympathie? Ich habe es thematisiert: Ohne eine Erkenntnis von beiden… Wir verabschieden uns mit Handschlag :wink: und verabreden uns für die nächste Unternehmung.Ich suche schon etwas „festes“ - man will ja auch mal eine wenig kribbeln spüren…und Nähe…und…aber es tut sich nichts.
Die Falsche? Oder noch Zeit nehmen? Ich bin völlig überfragt? Nach dieser großen Enttäuschung hab ich vielleicht doch mehr Schaden mitgenommen als mir lieb ist?

Ein schönes WE noch

Michael

Lieber Michael,

die nicht so erfrischende Vergangenheit, die Ihr ja beide habt, ist zwar nicht unproblematisch und erklärt die beidseitige Zurückhaltung, aber…

Eigentlich nicht so mein Typ,

ist für mich ein Grund zu behaupten: Lasst die Finger hinsichtlich Partnerschaft voneinander; gerade da Du etwas „Festes“ suchst!

Lass es auf freundschaftlicher Ebene laufen, wenn es beiden gefällt und bereichert.

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo Michael.

Wenn du einmal in Ruhe überlegst, was spricht dagegen, es so zu lassen wie es jetzt ist, genießen und abwarten?

Also eher auf freundschaftlicher Basis? Mit oder ohne Sex?

Solange ihr beide von diesem Verhältnis profitiert, ist es doch vollkommen in Ordnung.

Und was später einmal kommt, weiß sowieso niemand.

mfg

hallo Michael

liebe und zuneigung kann sich auch entwickeln.

wenn dem nicht so ist, dann hast du eben eine gute freundin.

alles gute

geplante Partnerschaft?
Hallo Michael,

zwei Menschen unterschiedlichen Geschlechts treffen sich. Was wird aus den beiden?
Diese Frage wird keiner beantworten können!
Wenn Du alles gleich am Anfang beendest, wirst Du wohl ziemlich ohne Frauen demnächst sein (also als Freunde/Bekannte… aber auch sonst)
Der Gedanke, dass eine Frau Dich evtl. als Partner vorstellen könnte, macht Dir scheinbar Angst. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass Du die Unternehmungen sonst beenden willst.

Liebe auf den ersten Blick: jaaa… das kommt sehr sehr sehr selten vor - und ist noch nicht mal Garant für eine glückliche Partnerschaft.

Da steht noch eine Frage im Raum: Du fühlst Dich nur wie ein halber Mann - so ohne Partnerin? Warum muss es denn was festes sein? Wer sagt das in Dir? Was schreit danach?
So wirklich fest wird sich keine reife Frau mehr binden wollen…

Aber dennoch: ich wünsch Dir auch mal wieder Schmetterlinge im Bauch!

LG
Ce

Hallo Michael,

Ihr tut Euch offenbar gut. Derzeit. Wieso sollte sie also die Falsche sein?

Versteh mich nicht falsch, aber man muss ja nicht immer auf der Suche nach einer Beziehung sein. Manchmal tut einfach ein Mensch gut, mit dem man quatschen oder ohne irgendwelchen ERwartungsdruck ausgehen kann.

Schwierig wird es eigentlich erst dann, wenn Ihr beide unterschiedliche Emotionen bei Euch feststellt.

Genieß es doch und entspann Dich. Das ist das Beste, was Du tun kannst.
Ob daraus mehr wird, ist nicht wichtig.

Gruß
Aquilegia A.

hallo!

wenn nix kribbelt, ist auch nix da. zumindest nichts in richtung „verliebtsein“.
wenn ihr das „thematisiert“ habt, aber keinen schritt weiter, dann zeigt das eher, daß ihr beide auf demselben stand seid.

macht aber nix, im gegenteil - du hast da offensichtlich einen menschen an deiner seite, auf den der lebenswichtige und sehr sensibel zu handhabende begriff „innige freundschaft“ paßt. wunderbar!

kompliziert wird´s wahrscheinlich erst ab dem moment, wo sich einer von euch verliebt (in jemand „dritten“). aber mindestens bis dahin: genießen!

saludos, borito