Hallo Experten der Heizung,
mein Schornsteinfeger hat den CO-Gehalt meiner Ölheizanlage moniert, der jenseits der 4000ppm liegt. Sie läuft sehr wenig, da überwiegend mit Festbrennstoff gepuffert wird. Schon bei der Messung vor einem Jahr war der CO grenzwertig. Was ist zu tun? Und vor Allem, wie und warum verändern sich solche Werte drastisch ohne daß ein Fremdeingriff statt gefunden hätte. Was muss ich in Sachen Wartung/ Reinigung/ Austausch etc. machen lassen, bzw. was kann ich als einigermaßen geschickter Handwerker und Elektroinst. da selber tun.
Beste Grüße,
Bernd