Wartungskosten citroen xantia

hallo kann mir jemand sagen was die wartung bei einem citroen xantia 1,8 16V 110 PS kostet und ob das hydrauliköl des fahrwerkes mit der zeit verbraucht ist oder ob es sich nur entleert wenn ein defekt an dem hydraulikfahrwerk ist?

bitte um dringende antwort

mfg madam sasa

sorry bin der falsche Experte. mfg

Hallo madam sasa,

lass Dir bezüglich der Wartungskosten ein Angebot von verschiedenen Werkstätten (auch von freien) machen.
Hydrauliköl altert, wie Bremsflüssigkeit, dadurch, dass es hydroskopisch ist.
D,h. es zieht Wassermoleküle an.
Bei Bremsflüssigkeit ist das kritisch, dadurch können sich bei den hohen Temperaturen die an den Radbremszylindern entstehen, Dampfblasen bilden, der Tritt aufs Bremspedal geht dann „ins Leere“.
In dem Hydrauliksystem Deines Autos ist dies nicht so.
Allerdings kann der erhöhte Wasseranteil zu Korrosion im System führen.
Ein Austausch der Flüssigkeit kann also (aber nicht wie bei Bremsflüssigkeit nach bereits 2-3 Jahren) nach einer gewissen, aber deutlich längeren Zeit eine sinnvolle Wartung sein.

MfG, BJM

Hallo,

was die Wartung eines Xantias kostet, kommt immer auf die Kilometerleistung und welches Intervall fällig ist an.
Am besten beim Freundlichen anrufen, Modell und Kilometerzahl angeben und fragen.
Sollte das Hydauliköl weniger werden, liegt i.d.R. ein defekt mit Ölverlust vor.
Bitte Werkstatt aufsuchen!

Viele Grüße

Hallo, hier kann ich leider nicht helfen.
MfG
Gerald Schlosser

hallo,
tut mir leid, auf beide fragen kann ich dir keine antwort geben,
viel erfolg, gruss flor41

Hallo Zuerst müsste ich wissen wieviel Km Wartung es war. Bei einem kleinen Service kann das eventuell 300 Franken ausmachen und bei einem grossen Service mit Zahnriemen und Wasserpumpe alle mal über 1000 Fr.
Das Hydraulikoel müsste man eignelich nur nachfüllen aber ganz wenig sonst muss irgend wo ein Leck sein.
Gruss simi2

Das kann ich wirklich nicht sagen, da ein Großteil der Rechnung auch die Arbeitsleistung beinhaltet, welche von Standort zu Standort verschieden ist. Dafür kann man einen Kostenvoranschlag in der Werkstatt machen lassen. Das Servoöl hat soweit ich weiß keinen Wechselintervall.

MfG
Lumpi