Warum?

Hey Leute :smile:
Ich bin da letztens auf was gestoßen, was mich verwundert hat.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass Geflügelfleich ja beinahe weiß ist. Genauso wie Fisch.
Allerdings fließt doch sowohl im Hähnchen, etc. wie im Fisch Blut. Woher kommt also die Blässe?

Bedank mich jetz schonmal im Voraus für jede antowort :smile:

MfG

Hallo,

das liegt am Myoglobin(Sauerstoffträger des Muskels). In Geflügelfleisch ist davon weniger enthalten, als in bzw. Rindfleisch.

"Das Vorkommen von Myoglobin ist auf Herz- und Skelettmuskelzellen von Säugetieren beschränkt. Hier liegt es in hohen Konzentrationen (bis etwa 100 µmol/l) vor und gibt dem Muskelgewebe seine rote Farbe. " Quelle: Wiki

LG

Moin,

Und zwar ist mir aufgefallen, dass Geflügelfleich ja beinahe
weiß ist. Genauso wie Fisch.

dann hast Du noch kein vernünftiges Geflügelfleisch gesehen.
Die von Dir beschriebene Blässe kommt bei schnellgemästeten Hühnchen vor.
Sind sie ordentlich gefütternt, wie meine damals, dann hat ein Hähnchen dreierlei Fleisch.
Die Brust ist hell wie Kalbfleisch, die Flügel etwas dunkler wie Schweinefleisch und die Schenkel dunkel wie Rindfleisch.

Bei Puten soll es sogar eine Fünferabstufung geben.

Gandalf

Hallo,

das liegt am Myoglobin(Sauerstoffträger des Muskels). In
Geflügelfleisch ist davon weniger enthalten, als in bzw.
Rindfleisch.

Weißt Du zufällig auch, ob und wie Sauerstoff im Vogelmuskel gespeichert wird? Gerade in der Flugmskulatur ist doch der O2-Bedarf sehr groß - wird das alles über direkte Blutversorgung geregelt?

LG
Jochen