Warum Änderung Freistellungsauftrags nicht sofort?

Hallo liebe Experten!
Ich habe bei meiner Bank den Freistellungsauftrag geändert und mußte zu Hause nach ein paar Tagen feststellen, daß sich überhaupt nichts daran geändert hatte, obwohl ich den Auftrag erteilte. Ich höre immer nur von der Bank, daß alles in Arbeit ist, nur sonst dauert es doch nicht so lange. Warum geschieht die Änderung des Freistellungauftrags nicht sofort? Danke für ihren Rat.

Hallo Leonarde,
ich würde der Bank freundlich mit Schadensersatz in Höhe der abgeführten Steuer und/oder Kündigung der Geschäftsverbindung drohen. Sonst bleibt nur das Rückholen über die Steuererklärung.
MfG
Rudi

Hallo, z.Zt. krank.
Grüße

Hallo,

das hat was damit zu tun, wie gut Deine Bank organisiert ist. Bei den meisten Volksbanken und Sparkassen geben die Mitarbeiter solche Anträge selbst in das Computersystem ein. Dann ist der Freistellungsauftrag i. d. R. noch an dem Tag der Abgabe durch den Kunden im System erfasst (und gültig).
Bei Großbanken und vor allen Dingen bei Direktbanken steht das Thema „Kosteneinsparung“ an erster Stelle. Die Freistellungsaufträge werden gesammelt, an eine zentrale Stelle gesendet und dann dort erfasst. Das dauert eben länger.

Viele Grüße,

Michael Reinhard

Die Frage kann nur die Bank beantworten. Geh den richtig auf die Nerven !!! Banken arbeiten manchmal langsamer als Beamte

ausgefuchsterfrank

kann ich dir leider nicht helfen. Im Bankgeschäft kenn ich mich nicht wirklich aus. Also warte doch einfach nochmal ein paar Tage und falls dann wirklich nichts passiert ruf doch mal nen Anwalt an:smile:

Hier in Frankreich ist es so, dass bestimmte Gesuche, wie so ein Freischaltugsantrag von einem Ausschuss der nur einmal im Monat eine Sitzung hat, das wäre einer der möglichen Gründe. Es gibt natürlich noch eine Menge anderer aber um die zu beantworten, müsste man nähere Informationen haben.

Hallo,
leider kann ich dazu nichts sagen, am besten die Bank fragen. Man kann die auch mal nerven. Sie sind zur Auskunft verpflichtet. Nach dem Motto: Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
Grüße
UB

kann leider nicht helfen

da müssen andere ran - z. B. Steuerberater, wenn die Bank ihre Meinung nicht ändert.
Gruß
L

Hallo Leonarde,
kann leider erst jetzt antworten.
Leider habe ich keine Erklärung für das Verhalten Deiner Bank.
Gruss Wolfgang