Warum auf kaputten bruecken langsam?

moin,
bereits vor minneapolis gab und gibt es an deutschen autobahnen defekte bruecken - an diesen wird die geschwindigkeit meist auf 80 kmh - fuer den schwerverkehr auf 60 kmh- reguliert.

warum eigentlich?

ich erinnere mich , dass wir als kinder nach den ersten froesten verbotener weise eisflaechen auf baechen „ausprobiert“ hatten.

schnell drüber ging, bei langsam gab es nasse fuesse ( und zu hause den arsch voll )

gruss
khs

langsam fahren wegen der schwingungen,die sonst zu stark werden könnten.

Hi,

Stichwort: Schwingungen
Erreicht die Frequenz der Schwingung die Eigenfrequenz einer Brücke kann man sie zum Einsturz bringen. Beispiel: die Tacoma Narrows Bridge. Hier war zwar der Wind die Ursache der Schwingung, jedoch wirken die Kräfte die von Fahrzeugen ausgehen ähnlich. Vermutung je höher die Geschwindigkeit umso ungünstiger die Frequenz der entstehenden Schwingungen, welche wiederum auf die Konstruktion der Brücken Einfluss haben und diese schwächen, sodass sie weit vor dem eigentlichen „MHD“ gravierende Mängel aufweisen.

Grüßlies
T.

huhu,

wenn ein 40-tonner über die straße brummt(im wahrsten Sinne des wortes!!!), belastet das die straße wie tausende von autos. dabei wiegt er gerade so viel wie 30 autos. grund dafür ist sein brummen, seine schwingungen. eine hochfrequente schwingung bringt stein sehr schnell zum zerbröseln. genau das passiert auf straßen und so auch auf brücken - nur dass brücken im gegensatz zu straßen runterfallen können.
mit einer bohrmaschine ohne schlag bohrt man sich einen wolf in stein. mit schlag wird aus stein fast butter. fährt ein lkw nun schnell, dann erhöht er die amplitude der schwingungen und die frequenz. wie ein bohrhammer bearbeitet er die straße großflächig.

mfg:smile:
rené

Hallo khskhs,

warum eigentlich?

Du kennst doch sicher diese Schwellen, welche man z.B. in Tempo-30 Zonen findet.

Dann kennst du sicher auch den Unterschied, je nachdem wie schnell man darüber fährt.

Nun eine Fahrbahn ist auch nicht eben, sondern wellig und es gibt Stösse zwischen den unterschiedlichen Elementen.

MfG Peter(TOO)

stimmt alles was man da lesen kann aber:

angenommen die Brücke sei nur 30 Meter lang und trägt knapp noch 45 Tonnen.

Bei 120 Kmh soll man 60 Meter Abstand halten, wenn nun zwei Brummer mit je 40 T nur 30 Kmh fahren dürfen ?

gehört vermutlich auf die „Witzschwarte“

Gruss und Dank alle Experten.

Fritz
a.d.Uw.