Warum bei Cremes, Masken Augenpartie aussparen?

Hallo liebe Experten!
Ich habe von meiner Mutter ein paar Tipps zum Schminken und für Cremes erhalten, aber einige Dinge habe ich nicht verstanden, diese erscheinen mir unlogisch. Warum soll man beim Auflegen von Masken und Cremes die Augenpartie aussparen? Danke für ihre Hilfe.

keine ahnung, mit dem thema hatte ich noch nie etwas zu tun!
Liebe grüße von G.

Hallo,

dafür gibt es 2 Gründe:

a) die Haut der Augenpartie ist besonders empfindlich. Also könnten je nach Creme dort durch Reizstoffe Empfindlichkeitsreaktionen auftreten, die sich dort viel verheerender auswirken würden als anderswo im Gesicht.

b)Cremes enthalten u. U. Öle und Fette, die „spreiten“, soll heißen, sich langsam weiter ausbreiten, auch in Regionen, die eigentlich ausgespart wurden. Und dann können Stoffe, auch in die Augen gelangen und das kann unangenehm klebrig bis hin zu beißend empfunden werden.

Hallo Elberich,
die Haut um die Augenpartie ist sehr dünn und empfindlich und deshalb ist bei manchen Cremes und Masken die Zusammensetzung nicht so optimal für diese dünne Haut. Denn die speziellen Augencremes sind besser geignet. Liebe Grüße

Hi,
deine Mutter ist eine sehr gut informierte Frau.
Die Haut unter den Augen hat eine andere Struktur als die restliche Gesichtshaut. um die Augen rum hat die Haut kein Fettgewege und ist sehr empfindlich.
Man soll keine Crems dort direkt auftragen weil: erstens die Fette in die Augen kriechen können oder zweitens manche Crems können rote Irritationen der dünen Haut hervorrufen.
Bei Maske ist es noch extremer, die enhalten oft brennende Substanzen und die dürfen nicht auf die düne Unteraugenhaut.
Ich mache meine Crems selber und ich weiss wie meine Augencreme gemacht werden muss, damit sie nicht ins Auge kriecht und nicht reizt.

Meine Augencreme hat als Fettreäger nur Jojobaöl, denn Jojobaöl ist kein Öl sondern ein Wachs welches nicht kriecht. Und auch bei dieser Augencreme mit Jojoböl bin ich vorsichtig und trage die Augencreme nicht direkt bis zum Auge auf sondern ich kloppfe sie leicht um die Augen herum rein, so ca. 1 cm vom Auge entfernt, und die Haut ums Auge zieht sich dann selber die Creme so viel sie braucht.

Dieses Rezept hab ich von dieser Seite:
http://www.meinekosmetik.de/rezepte/creme.html#creme

Reichhaltige Augencreme:

Diese reichhaltige Augencreme ist auch ideal als Make-up Grundlage geeignet und zieht schnell ein. Als Öl ist Jojobaöl am Besten geeignet, weil es nicht in die Augen „kriecht“. Im Gegensatz zu gekauften Cremes sind keine anschwellenden Wirkstoffe enthalten, die die Falten nur scheinbar mindern.

1/2 Messl. (0,5 g) Cetylalkohol (zuerst in Öl lösen!)
6 g Emulsan II
1 Messl. Fluid Lecithin Super
22 ml Jojobaöl
30 ml abgekochtes Wasser (oder erhitztes Blütenwasser)
Konservierung: 7 Tr. oder Grapefruitkernextrakt/Kaliumsorbat oder Paraben K

ca. 4 - 6 von den folgenden Wirkstoffen, je nach Hauttyp (es können auch mehr sein). Suchen Sie sich die aus, die sie vorrätig haben:

10 Tr. Aloe Vera 10-fach
10 Tr. D-Panthenol 75%
10 Tr. Alpha Bisabolol
10 Tr. Vitamin E Acetat
10 Tr. Vitamin A-C-E Fluid
10 Tr. Liposomen Konzentrat, Vitamin A oder Vitamin E beladen
10 Tr. Pro Vit F
10 Tr. Meristem Extrakt
5 Tr. Sanddorn-Fruchtfleischöl
1 Msp. Harnstoff
1 Msp. Hyaluronsäure

Fettphase und Wasser auf 65-68 °C erhitzen und Wasser unter ständigem Rühren in Fettphase einrühren. Bei Handwärme die weiteren Zusatzstoffe hinzufügen.

Tipp: Auf die Hyaluronsäure (Antifaltenmittel) sollte nicht verzichtet werden, wenn die Creme kleine Fältchen mildern soll. Diese muss zuvor in etwas Alkohol oder abgekochtem Wasser gelöst werden.

Tipp: Falls mehr, als 4 - 6 der angegebenen Wirkstoffe verwendet werden sollen, sollte der Wasseranteil der Creme etwas verringert werden, damit die Creme nicht zu flüssig wird.

Tipp: Mit Emulsan ist Grapefruitkernextrakt nicht ganz einfach zu verareiten. Daher nach Zugabe des Grapefruitkernextraktes sehr gut rühren, da die Creme kurzfristig etwas instabil wird.
Wer ganz sicher gehen will, verwendet lieber Paraben K.

Wünsche viel Spaß beim Crememachen
Grüße
Anna

Hallo!
Tut mir leid, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß, Wolfgang

Hallo,

ich habe dazu nur eine Erklärung:
Im Bereich der Augen und damit auch der Bindehäute der Augen ist alles sehr empfindlich und die Hersteller der Kuren, Cremes und dem Gedönse haben keinen Bock auf Klagen wegen einer möglichen Reizung der ebensolchen.
Reicht das als Erklärung???

Gruß,

-Uli

Hallo
Die Augenpartien auszusparen hat folgende bewandniss:smiley:ie Haut ist dort dünner und empfindlicher.Z

Hallo,
bei Cremes und Masken, aber besonders bei Peelings musst du aufpassen, dass dir nichts ins Auge kommt. Bei wärmerem Wetter schmilzt zumal die Creme und läuft dann direkt ins Auge, zwar sind alle im Supermarkt erhältlichen Cremes geprüft, aber angenehm ist das Gefühl auf keinen Fall.
Besonders bei Peelings kann das ins Auge kommen sogar sehr gefährlich werden, da du dein Auge damit verletzen könntest.
Liebe Grüße,
Mel