Warum bei Start + Landung ALLE Geräte ausschalten?

Hallo Kenner,

warum müssen bei Start und Landung alle el. Geräte ausgeschaltet werden? Warum sind auch solche Geräte betroffen, deren Zweck nicht die Emission elektromagnetischer Strahlung ist?

Ich hatte zunächst gemutmaßt, daß es einfacher ist, ein gerenelles Verbot auszusprechen und um damit den Steward(essen) die Kontrolle zu vereinfachen. Tatsächlich aber existieren in der LuftEBV komische Ausnahmen für Geräte, die mit Knopfzellen betrieben werden.

Warum also alle Geräte ausschalten?

Grüßken
-R o b.

Hallo Kenner,

warum müssen bei Start und Landung alle el. Geräte
ausgeschaltet werden? Warum sind auch solche Geräte betroffen,
deren Zweck nicht die Emission elektromagnetischer Strahlung
ist?

Hallo,

es geht ja nicht um den Zweck, sondern ob sie es tun oder nicht - und elektrische Geräte, die keine elektromagnetischen Strahlungen abgeben, gibt es nicht wirklich.

Die wenigen Geräteklassen, bei denen EMV-Verträglichkeit von vornherein zu vermuten ist - Heizkörper, Eierkocher, Kaffeemaschinen u.ä. - trifft man im Flugzeug bei den Passagieren eher selten an.

Gruss Reinhard

Herzschrittmacher, Hörgeräte, Armbanduhren…
Hi,

Die wenigen Geräteklassen, bei denen EMV-Verträglichkeit von
vornherein zu vermuten ist - Heizkörper, Eierkocher,
Kaffeemaschinen u.ä. - trifft man im Flugzeug bei den
Passagieren eher selten an.

wohl aber Herzschrittmacher, Hörgeräte, Armbanduhren, (implantierte) Schmerzpumpen, …
Dieser Kram ist wohl mit den „Knopfzellen“ gemeint.

Grüße,
J~

Hallo Kenner,

warum müssen bei Start und Landung alle el. Geräte
ausgeschaltet werden? Warum sind auch solche Geräte betroffen,
deren Zweck nicht die Emission elektromagnetischer Strahlung
ist?

Warum also alle Geräte ausschalten?

Es geht vor allem um die „kritischen Phasen Start / Landung“. Die Besatzung will, das alle Passagiere z.B. nach einem Startabbruch wegen Triebwerksbrand die Evakuierungsaufrufe oder andere Anweißungen sofort hören, und nicht mit einem MP-3 Player oder Discman im Ohr vor sich hin „träumen“.

Das Problem ist auch, das elektronische Geräte wie Handys zwar nicht die Flugsicherheit beeinträchtigen, aber sie können empfindliche Navigationsanlagen ( z.B. Fernkompassanlage ) wenn auch nur geringfügig beeinflussen.

gruß

Geräte, die nichts emittieren noch im Ohr stecken
[In diesem Beitrag wurde eine Passage (s.u.) von einem MOD gelöscht.]

Salu Verkehrspilotenschüler,

Es geht vor allem um die „kritischen Phasen Start/Landung“.
Die Besatzung will, das alle Passagiere z. B. nach einem
Startabbruch wegen Triebwerksbrand die Evakuierungsaufrufe
oder andere Anweisungen sofort hören, und nicht mit einem MP-3
Player oder Discman im Ohr vor sich hin „träumen“.

Es gibt inzwischen eine Reihe derartiger Beschallungsgeräte, die mit Knopfzellen betrieben werden und damit von dem Verbot nicht betroffen sind (ich selber habe ein kleines Knopfzellenradio als Werbegeschenk). Warum lautet die Verordnung dann nicht, daß währen Start/Landung Kopfhörer verboten sind?

Das Problem ist auch, das elektronische Geräte wie Handys zwar
nicht die Flugsicherheit beeinträchtigen, aber sie können
empfindliche Navigationsanlagen (z. B. Fernkompassanlage)
wenn auch nur geringfügig beeinflussen.

Von Handies redet doch niemand; bitte nicht auf diese ungestellte Frage thematisieren, ein derartiges, mühsames Gespräch hatte ich bereits mit der Pressesprecherin des Luftfahrtbundesamtes: Ich konnte noch so oft die Frage nach dem WARUM präzisieren, immer kam sie damit an, daß der Flugkapitän das letzte Wort hat, daß man die Geräte ausmachen müsse (ach nee?), daß die LuftEBV vorschreibt, daß die Geräte ausgemacht werden müssen, daß wenn der Pilot sagt, es müsse ausgestellt werden, man sich danach richten müsse (*gähn*) und wieder von vorn. [Textpassage vom MOD gelöscht]

Konkret: Wenn jemand seinen Pager (Cityruf, Eurosignal etc.) ausschalten muß, so sind in Nachrichten, die in dieser Zeit an ihn gesendet werden, verloren (im Gegensatz zu einer SMS, die nachgeliefert werden kann). Warum also müssen derartige Geräte, die mit Sicherheit keine elektromagnetische Strahlung emittieren, welche Steuerung oder die Navigation beeinflussen könnte, in Abhängigkeit ihrer Stromversorgung (Becherbatterie oder Knopfzelle) ausgeschaltet werden?

Grüßken
-R o b.

4 Like

Hallo R o b.,

Konkret: Wenn jemand seinen Pager (Cityruf, Eurosignal etc.)
ausschalten muß, so sind in Nachrichten, die in dieser Zeit an
ihn gesendet werden, verloren (im Gegensatz zu einer SMS, die
nachgeliefert werden kann). Warum also müssen derartige
Geräte, die mit Sicherheit keine elektromagnetische Strahlung
emittieren, welche Steuerung oder die Navigation beeinflussen
könnte, in Abhängigkeit ihrer Stromversorgung (Becherbatterie
oder Knopfzelle) ausgeschaltet werden?

Das stimmt so nicht ganz. Jeder Empfänger der mit einer ZF-Stufe arbeitet enthält einen Oszillator. Das Gerät strahlt dann schon im Bereich des Oszillator und der ZF.
Ein Computer ist auch nicht dazu gedacht als Sender zu wirken, kann dir aber den normalen Radioempfang schon ganz schön stören bis werunmöglichen.

Normen und Vorschriften werden normalerweise in Gremien beschlossen. Da geht es zu und her wie in der Politik. Jeder Experte der angehört wird, versucht die durch ihn vertreten Interessen irgendeiner Gruppe durchzusetzen. Am Ende wird dann irgendein Kompromiss gesucht, welcher dann meist nichteinmal von den Experten verfasst wird…

Möglicherweise war die Idee, dass Knopfzellen nur kleine Kapazitäten haben und deshalb die damit betriebenen Geräte auch keine grosse Störstrahlung erzeugen können. Wer betreibt schon ein Gerät welches seine Knopfzelle schon nach 5 Minuten leergenuckelt hat.

Wie es nun wirklich zu dieser Regel gekommen ist, kann die aber nur jemand erklären, der bei den massgebenden Sitzungen dabei war.
Eine weitere frage ist noch, wie alt diese Regelung ist. Wenn so eine Regelung formuliert ist, muss sie noch von allen Betroffenen ratifiziert werden, bis sie wirklich angewendet werden kann. Das kann problemlos Jahre dauern. In einem solchen Fall sind technische Regeln bis zur Umsetzung schon wieder überholt :wink:)

MfG Peter(TOO)

2 Like

Vielen Dank, dieser Grund ist einleuchtend
Salu Peter,

Das stimmt so nicht ganz. Jeder Empfänger der mit einer
ZF-Stufe arbeitet enthält einen Oszillator. Das Gerät strahlt
dann schon im Bereich des Oszillator und der ZF.
Ein Computer ist auch nicht dazu gedacht als Sender zu wirken,
kann dir aber den normalen Radioempfang schon ganz schön
stören bis werunmöglichen.

Normen und Vorschriften werden normalerweise in Gremien
beschlossen. Da geht es zu und her wie in der Politik. Jeder
Experte der angehört wird, versucht die durch ihn vertreten
Interessen irgendeiner Gruppe durchzusetzen. Am Ende wird dann
irgendein Kompromiss gesucht, welcher dann meist nichteinmal
von den Experten verfasst wird…

Möglicherweise war die Idee, dass Knopfzellen nur kleine
Kapazitäten haben und deshalb die damit betriebenen Geräte
auch keine grosse Störstrahlung erzeugen können. Wer betreibt
schon ein Gerät welches seine Knopfzelle schon nach 5 Minuten
leergenuckelt hat.

Das klingt plausibel. Immerhin gibt es auch Uhren (z. B. die Scall-swatch) mit eingebautem Cityruf/Scall-Empfänger…

Wie es nun wirklich zu dieser Regel gekommen ist, kann die
aber nur jemand erklären, der bei den massgebenden Sitzungen
dabei war.
Eine weitere frage ist noch, wie alt diese Regelung ist. Wenn
so eine Regelung formuliert ist, muss sie noch von allen
Betroffenen ratifiziert werden, bis sie wirklich angewendet
werden kann. Das kann problemlos Jahre dauern. In einem
solchen Fall sind technische Regeln bis zur Umsetzung schon
wieder überholt :wink:)

Das Luftfahrtbundesamt teilte mir mit, daß eine neue Verordnung in Arbeit ist und evtl. noch dieses Jahr durch Bundestag und Bundesrat gehen wird.

BTW: Ich bin ziemlich entsetzt über Reinhards Reaktion, vor allem, weil er glaubt, ich hätte irgendwelche Reibereien mit einer Fluggesellschaft. Hast Du eine Idee, mit welcher Formulierung ich derart ins Klo gegriffen haben könnte?

Grüßken
-R o b.

ORDNUNGSRUF!
Werte Herren,

nachdem Petzi schon einmal löschend eingreifen mußte, mußte ich heute nochmals einschreiten. Wenn es nicht gelingt diese Diskussion sachlich und ohne persönliche Anfeindungen auszutragen, werden wir das Thema komplett abschließen.

Gruß,

Nabla [MOD]

Hallo,

warum müssen bei Start und Landung alle el. Geräte
ausgeschaltet werden? Warum sind auch solche Geräte betroffen,
deren Zweck nicht die Emission elektromagnetischer Strahlung
ist?

das kann auch psychologische Gründe haben, d.h. es wird der
Einfachheit und Gerechtigkeit halber so gemacht.

Folgende Argumente würde ich mal pauschal anführen:

- Es ist für die Flugbegleiter schwierig zu entscheiden, welche 
 Geräte potentiel stören könnten und welche nicht.
 Also wird alles ausgeschaltet.
- Falls ein Teil der Geräte auszuschalten ist, kommen sich einige 
 Passagiere womöglich ungerecht behandelt vor, weil ihr Gerät 
 ausgemacht werden muß und das vom Nachbarn nicht.
 Für sinnlose Diskussionen ist aber keine Zeit.
- Bei Neuentwicklungen bzw. neunen Arten von Geräten kann das 
 Personal eh keine fundierte Aussage machen, unter welche 
 Kategorie die geräte fallen.
- Geräte mit versteckten Sendern (z.B. PC oder PDA, Spielebox usw. 
 mit integriertem Sender würden meist falsch eingeordnet.

Ich hatte zunächst gemutmaßt, daß es einfacher ist, ein
gerenelles Verbot auszusprechen und um damit den
Steward(essen) die Kontrolle zu vereinfachen.

Würde ich auf alle Fälle so sehen.

Tatsächlich aber existieren in der LuftEBV komische Ausnahmen
für Geräte, die mit Knopfzellen betrieben werden.

Keine Regel ohne Ausnahme !
Z.B. Hörgeräte, Herzschrittmacher, Armbanduhren usw. fallen
darunter. Die Leistung wird regelmäßig so winzig sein,
daß man damit nicht viel abstrahlen/Stören kann kann.

Warum also alle Geräte ausschalten?

Sind ja doch nicht alle Geräte, oder mußtest die die Batterie aus
der Armbanduhr nehmen ?

Gruß Uwi

Wenn man mal der Logik der Flugsicherheitsleute folgt, dass irgendwelche Geräte tatsächlich irgendwas stören, dann müsste man sie ja konsequenterweise den ganzen Flug abschalten. Doch das kann man den Passagieren nicht zumuten. Deswegen muss man sie nur in den kritischen Phasen ausmachen. Wenn nämlich bei der Landung aufeinmal der Bordcomputer abschmiert, kann das schnell schmerzhaft werden.
Sollte das aber in 10 km Höhe passieren, kann der Pilot noch schnell über die Lautsprecher durchsagen, dass alle mal ihre Störsender ausmachen sollen. Um den Computer wieder hochzufahren hat man dann noch etwas Zeit, denn ein Sturz aus 10 km Höhe braucht ja seine Zeit.

Brrrzzzzt - Wrong answer
Hallo Paul,

du hast ganz offensichtlich die Frage nicht verstanden: Es hieß:

Warum bei Start + Landung ALLE Geräte ausschalten

…und nicht:

Warum bei Start + Landung alle Geräte ausschalten.

Stand auch so im Text.

viele Grüsse
Hanno

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

warum müssen bei Start und Landung alle el. Geräte
ausgeschaltet werden? Warum sind auch solche Geräte betroffen,
deren Zweck nicht die Emission elektromagnetischer Strahlung
ist?

Dieses Verbot hat meines Wissens einen ganz anderen Hintergrund:

Es soll bei Start und Landung bei Turbulenzen eventuell herumfliegenden Kleingeräten vorbeugen. Eine ähnliche Anweisung - die Taschen in der ersten Reihe in das Gepäckfach zu legen - geht in die gleiche Richtung.

lg
-schoenf