Warum beisst mich meine katze?

hallo ich hätte da mal eine frage! mein kater beisst mich immer in den fuß wenn er was haben will, bzw wenn ich nicht gleich springe wenn er was will! er schmust dann erst an meinem bein und dann beißt er rein oder er springt mich an un beisst mir ins bein! was ist denn mit ihm los und wie kann man das abstellen? denn das nervt doch ganz schön und er hört auch nicht auf bis man etwas lauter wird!

im allgemeinen ist er auch keine schmusekatze, er kann das nur 5 minuten am tag haben und dann beisst er wieder und will inruhe gelassen werden! so war er aber schon immer seit dem ich ihn als baby bekommen habe! denke daran lässt sich nichts mehr ändern! er ist auch freigänger!

hoffe ihr habt da einen tipp was man dagegen machen kann!

liebe grüße

… eben … laut werden und konsequent … der kleine hat null Respekt … er ist der Chef :smile:

immer in den fuß wenn er was haben will, bzw wenn ich nicht
gleich springe wenn er was will! er schmust dann erst an
meinem bein und dann beißt er rein oder er springt mich an.

Hallo Lilly86
Dein Kater hat also schon als Baby gelernt, dass Beissen wirksam ist. Die Verknüpfung zwischen einem Verhalten und einer „Belohnung“ bezeichnet man in der Verhaltenspsychologie als „operante Konditionierung“, und es dürfte schwer sein, dies deinem Kater wieder abzutrainieren nach so langer Zeit. Versuche aber trotzdem, seinem Wunsch nicht gleich nachzukommen, sondern erst abzuwarten, bis er das störende Verhalten nicht mehr zeigt. Nur so kannst du diese Verknüpfung wieder auflösen. Du nennst auch noch weitere Strategien: laut werden. Wenn das hilft, umso besser. Offenbar versteht dich dein Kater ja ganz gut, und als Katzenmutter und Oberhaupt hast du lebenslang eine gewisse Autorität, denn Katzen werden nie ganz erwachsen, wenn sie von uns Menschen adoptiert werden. Im Allgemeinen respektieren sie auch die Reviere und Grenzen der andern und v.a. der Stärkeren ganz gut
und sind sogar froh, wenn ihnen diese signalisiert werden. Zur Not kannst du ihn auch mal anfauchen, wenn er sich „daneben benimmt“. Wie du weiter sagst, hat er Freilauf und ist ein Junge, und damit ist er wohl auch eher ein bisschen Macho beim Kommunizieren und muss seine wilde Seite zeigen. Vielleicht macht ihn das ja auch so besonders und liebenswert. Sanftes Abwehren und Ignorieren hilft da wohl am besten. Viel Freude und Spass mit deinem TomCat wünscht, Sylvia

Hallo Lilly,

einen Schmusekater wirst Du nicht aus ihm machen können, aber Du könntest ihn zumindestens erziehen, dass er sich anständig benimmt… Dann werde halt gleich lauter, wenn Du merkst, jetzt setzt er wieder zum Beißen an - und wenn er Dich gebissen hat, sollte es eine kleine Dusche aus der Blumenspritze geben oder Du schmeißt ihn aus der Wohnung raus. Das Erfolgserlebnis, dass Du dann tust, was er möchte muss dann selbstverständlich eine kurze Zeitlang ausbleiben, das gibt es nur, wenn er brav ist. Sei geduldig mit ihm, aber konsequent, dann sollte er schon lernen, dass Beißen keine gute Idee ist und nicht zum gewünschten Ziel, z.B. Futter führt…

Viel Erfolg und viele Grüße
Andrea

Hallo Lilly86,

da hilft nur Konsequenz. Laut „Nein“ oder auch einmal übertrieben „Au“ schreien und ihn dann ignorieren. Wenn du ihm gibst, was er möchte, merkt er, dass er mit seiner Methode Erfolg hat und versucht es natürlich immer wieder auf diese Weise.

lg

Hexenmieze

Hallo Lilly,

du hast die Frage schon beantwortet „wenn ich nicht gleich springe“. Der Kater hat das Sagen, und wenn du nicht gehorchst, musst du eben bestraft werden. Er hält nichts von antiautoritärer Erziehung.
Du hast jetzt die Wahl: Lass es über dich ergehen oder fechte einen Machtkampf aus. Wenn er Zicken macht, gibt es eben nichts zu essen. Wenn du ihn nicht anbrüllen willst, besorg dir eine Wasserpistole oder Blumensprühflasche. Katzen kann man sehr wohl erziehen, man sollte nur früh genug damit anfangen… wenn er anfängt zu randalieren, setzt ihn vor die Tür, damit er seinen Frust an einem Baum ablassen kann, anstatt an deinem Bein. Finde dich aber damit ab, dass er seine Machtposition nicht ohne weiteres abgeben wird, dass dir also ein langer Kampf bevorsteht. Meiner Meinung nach hilft es viel bei der Erziehung von Katze und Hund, wenn man sturer ist als sein Haustier… :wink:
viel Erfolg
Julia

hallo ich hätte da mal eine frage! mein kater beisst mich

denke daran lässt sich nichts

mehr ändern! er ist auch freigänger!

Du sagst es ja schon selber, da kann man nicht sehr viel machen. Vielleicht probierst du es mal mit dem Rascheln einer Plastiktüte, bevor er dich angreift. Mit dem lauten Rascheln und einem lauten NEIN deinerseits, könnte er durch den Überraschungseffekt davon abgehalten werden, dein Bein anzuspringen. Probiers einfach aus.
Gruß Ingrid

Hallo Lilly,

Das klinkt ganz nach meinem Alten Kater. Der hat das täglich mit uns gemacht. Erst schmusen, dann „angreifen“. Er hing uns dann immer mit Krallen und Zähnen in der Wade…
Dagegen tun kann man wohl nichts, wir haben es als „Eigenheit“ seinerseits eingestuft und damit insgesamt 17 Jahre gelebt. Er war halt so…
Katzen sind halt keine Hunde, die man „formen“ kann.
Das einzige, was mir einfallen würde: Steck dir eine Wasserpistole in die Hose/Gürtel etc und schieß auf ihn, wenn er bissig wird. Einige Katzen finden das Wasser dann so doof, dass sie das unerwünschte irgendwann (dauert!) lassen. Andere interessiert das allerdings auch nicht… Katzen halt ;o) .

Grüße, Wollschaf

Hallo Lilly,
schade, dass Du nicht schreibst, wie alt der kleine Racker ist. Aber Fakt ist: Er hat Dich nicht zu beissen. Sollte das laut Ansprechen nicht reichen, das übrigens genau im Moment des *Angriffs* sein muss, sonst versteht er es nicht, hilft nur noch der *leichte bis mittlere Zwick ins Genick*, wie es die Katzenmamas machen. Und bitte nach so einem *Angriff* nicht belohnen, d.h. kein Leckerli, keine Streicheleinheiten, keine lieben Worte, sondern Ignoranz. Du bestimmst, wann er Leckerlis bekommt, nicht er. Hört sich schlimm an das Ganze, aber halte durch, es lohnt sich sicher :wink:
Liebe Grüße

Hallo

hat sich bei euch was geändert im leben ,familie???

weil bei änderungen sind katzen oft sehr sensibel.

oder er will sich mal durch setzen,sagen wer der chef ist

lg

Hallo Lilly86,

wie du auch schon formulierst, dass du glaubst er ändert sich nicht mehr und dass er noch nie eine Schmusekatze war. Ich glaube fast auch daran. Meine Katze ist eine Schmusekatze und hat solche Anwandlungen nicht, aber ich kenne andere Katzen die auch, fasst man sie nur an, sofort nach einem schnappen und/oder sogar kratzen. Diese Katzen darf man laut Besitzer einfach nicht anfassen. Ich sage dann Aquarium-Katzen zu ihnen, sie haben die gleiche Funktion wie ein Aquarium. Sie sind schön anzuschauen.

Leider kann ich dir sonst nicht weiterhelfen, außer es zu akzeptieren und die fünf Schmuseminuten so gut wie möglich zu nutzen.

Grüßle
Ennemy

danke für eure zahlreichen antworten!
ich glaube er hat mitbekommen das es nicht gut ist was er da tut! gebissen hat er seit meinem eintrag hier nciht mehr! komisch, aber nunja. musste auch nciht laut werden, kneiffen oder sonstiges!

er ist jetzt 5 Jahre alt! genaues datum hab ich leider nicht, wir feiern immer im juli/august!

er hat schon 3 umzüge mitgemacht! dann war eer freigänger, musste ihn aber wieder reinholne da wir an einer hauptverkehrsstraße gelebt hatten und da fing er schon an nachts an der haustür zu kratzen! was echt nervig ist denn schlafen ist dann auch nciht mehr! nunja sind dann von der stadt aufs land und wohnen hier schon ca 3 jahre und er kann raus wann er will! kratzen tut er aber immer noch wenn er raus/rein will und ich nicht reagiere! ist halt dumm denn er zerkratz sämtliche gummis an den fenster rahmen bzw balkon türen die aus holz sind!