Hallo Rainer,
da ich diese Angaben von einer Internetseite einer Gemeindeverwaltung kopiert habe, gehe ich mal von deren Richtigkeit aus und versuche dir die einzelnen Punkte zu erläutern.
Hallo Larina,
die Aufstellung überrascht micht ein wenig.
Soziale Sicherung
OK, das ist teuer.
Wohnungswesen
? Was hat die Gemeinde mit Wohnungen zu tun? Mal vom vorigen
Punkt abgesehen.
Schonmal was vom sozialen Wohnungsbau gehört?
Abwasserbeseitigung
Abfallbeseitigung
*g* sind das nicht eher Einnahmequellen?
Klar sind das auch Einnahmequellen, aber meinst du die Müllhalden und das Abwassersystem kosten nichts?
Schulen und vorschulische Bildung
OK
Kindergärten
? Meist von einer Kirche geführt, die Eltern zahlen monatliche
Beiträge,… jetzt sag nicht, die Kirchen verdienen auch noch
Geld damit.
Es gibt nicht nur kirchlich geführte Kindergärten, sondern auch städtische Kindergärten. Die Beiträge der Eltern werden wohl kaum die gesamten Kosten decken.
Politische Führung und zentrale Verwaltung
Verstehe ich nicht.
Hiermit sind u.a. die Kosten der Stadtverwaltung gemeint.
Versorgung
?
Hier kann ich dir leider nicht sagen was damit gemeint ist. Ich schätze mal Straßenbau, Wasserversorgung usw.
Gesundheit
? GKV/PKV ?
Ich glaube kaum, dass z.B. ein Gesundheitsamt aus der GKV und PKV finanziert wird. (Ich nenne immer nur ein Beispiel um zu verdeutlichen was gemeint ist. Außer dem Gesundheitsamt gibt es mit Sicherheit noch mehr Kostenpunkte.)
Sport
? Vereine? Wieso Gemeinde?
Wer baut denn z.B. die Sportplätze? Ich glaube nicht, dass sie von den Vereinen gebaut werden 
Erholung
?
Parkanlagen, Freibäder und ähnliches.
Verkehr
OK
Nachrichtenwesen
?
Hier weiß ich auch nicht, was gemeint ist.
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
OK
Kulturelle Angelegenheiten
OK
Einiges, was Du da aufführst kann ich nicht erkennen, oder mir
fehlt die Einsicht, was die Gemeinde damit zu tun hat, oder
die Einsicht, wieso das Geld kosten sollte. Mach mich mal
schlau. 
Konnte ich dir jetzt einen genaueren Einblick verschaffen?
Gruß, Rainer
Gruß,
Larina