Hi @ all…
im April diesen Jahres bin ich in eine neue Wohnung gezogen. Diese hat Fensterrahmen aus Aluminium von Schüco. Seit 2-3 Woche habe ich angefangen zu heizen. Hierbei habe ich festgestellt, dass wenn es abends/nachts richtig kalt, nass bzw. nebelig draussen war, sich am nächsten Morgen Wassertropfen auf der Innenseite meiner ALU-Fensterrahmen gebildet haben. Sprich, auf der „Wohnungsseite“, nicht auf der „Fassadenseite“. Aber nur auf dem Rahmen, nicht auf dem Fensterglas. Woran liegt das?
Mache ich etwas falsch? Heize ich vielleicht zu viel bzw. zu wenig? Meine Gas-Heizung steht auf Stufe 2 von 5 und heizt von morgens 6.30-9.00Uhr und abends von 17.00-22.00Uhr?
Liegt es vielleicht daran, dass ich keine Gardinen oder Vorhänge habe?
Liegt es vielleicht daran, dass ich die Rolläden nachts nicht komplett runterlasse?
Liegt es am Fenster selbst? Dass der Rahmen aus Aluminum ist? Bzw. das Fenster „nicht dicht“ ist?
Für eure Hilfe, Tipps, Tricks und Ratschläge bin ich euch im Voraus dankbar.