Also wo soll ich anfangen…
Ich fühle mich irgendwie als wäre ich anders als alle anderen. Ich habe irgendwie einfach meinen weg nicht gefunden und ich will eigentlich nur mich selbst sein aber stattdessen verstelle ich mich oft nach aussen ich tue dinge, die ich eigentlich gar nicht toll finde. Es ist ein Gefühl da, dass mir sagt ich bin der einzige „meiner Art“ auf dieser Welt. Dazu kommt das ich wenig selbstvertrauen habe und ich sehr sensibel bin auch in diesen Sachen kenne ich keinen 17 jährigen der so ist wie ich. Ich komme einfach nicht mehr zurecht mit der situation bin oft traurig aber ich rede mit niemandem darüber. Ich will einfach nur so leben wie ich bin ich will ich sein aber es fällt mir so schwer. Ich hoffe das mir jemand helfen kann ich bin wirklich am anschlag. Ich danke euch schon im voraus.
Hallo Marc,
warum willst du denn sein wie andere? Von denen gibt es doch nun wirklich schon genug!
Du bist einzigartig, laß dich da nicht irremachen!
Gruß
Cassius
Hallo!
Warum hast Du Deinen Artikel in „Sozialwissenschaften“ gepostet. Ich denke, bei „Psychologie“ wärst Du besser aufgehoben, und würdest evtl. sinnvollere Antworten und Hilfe bekommen als hier.
Es hört sich eher so an, als hättest Du ein Problem mit Deinem Selbstbewusstsein. Daran kannst Du arbeiten. Aber such Dir dazu professionelle Hilfe, z.B. bei Selbsthilfegruppen, Therapeuten etc. Entsprechende Adressen findest Du in Suchmaschinen Internet. Mußt nur noch die jeweilige Stadt angeben, in der Du lebst. Es gibt überall kostenlose Gesprächstermine in Beratungsstellen der Kirche oder auch der Stadt (Lebensberatung…).
Probier das doch mal und viel Erfolg!
Hei, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort habe jetzt den Artikel in „Psychologie“ gepostet.
Also ich habs schon oft alleine versucht mich stark zu machen hat aber nicht wirklich geklappt. Aber ich glaube in so einer Gruppe oder so ich würde mich schämen wenn ich mit jemandem darüber reden müsste. Gibts da nicht auch Tipps, die ich alleine befolgen kann?
Hallo!
Die Vorschläge von mir sind doch nicht nur Gruppentherapien, sondern es gibt auch die Möglichkeit von Einzelgesprächen.
Bitte schau nach Beratungsstellen in Deiner Stadt, die von der Kirche oder von der Stadt finanziert werden, und deswegen auch kostenlos sind. Dort kannst Du Dir einen Termin für eine allgemeine Lebensberatung geben lassen. Dort spricht dann eine Person mit Dir. Entweder Ihr macht das dann weiterhin, oder es wird Dir geholfen beim Finden von anderen Anlaufstellen.
Viel Glück!
Hallo alle also der artikel in „psychologie“ wurde gelöscht. ich muss jetzt halt hier weiterschreiben. Also jemand hat mich gefragt was mich konkret daran hindert ich selbst zu sein. Eigentlich bin ich nicht der Mensch für Partys und all das ich bin eher der ruhige Typ. Ich bin eigentlich auch gerne mal alleine Zuhause und nehme den Abend gelassen während andere in den Ausgang gehen. Und da habe ich einfach immer das gefühl ich verpasse irgendwas, weil wenn man jung ist dan muss man doch etwas unternehmen, man muss das tun was man wenn man alt ist nicht mehr tun kann. Also gehe ich dann manchmal trotzdem in den Ausgang obwohl ich eigentlich lieber zuhause gemütlich etwas anderes machen will. Ich sage mir dann immer du kannst mit 60 zuhause rumsitzen. Ich weiss auch nicht warum ich nicht gerne auf Partys gehe oder so. Ich meine wie will ich je ein Mädchen kennenlernen das kann man doch nur noch auf Partys. Ich fühle mich also ein stückweit nicht gut wenn ich nichts mache aber auch nicht wenn ich dann etwas unternehme. Ich sage oft meinen Freunden ab weil ich einfach keine Lust auf irgendwelche Gesellschaft habe das ist doch komisch oder? Ich arbeite auch am liebsten alleine.
Du bist nicht wirklich anders als Andere. Es gibt eine Menge junger Leute die so fühlen wie du. In der Zeit des Erwachsenwerdens sind Alle auf der Suche. Dabei geben sie sich dem hin was von aussen vorgegeben wird bzw was die Gruppendynamik erzwingt. Bei den meisten Jugendlichen steht der soziale Status an oberster Stelle. Man will beliebt sein, viele Freunde haben. Jemand wird bewundert, wenn er für seine Geburtstagsparty eine Halle anmieten muss weil 200 Besucher erwartet werden. Man will „IN“ sein, schick angezogen sein, cool aussehen. Was IN, schick und cool ist, kann man selbst nicht entscheiden, das wird von den aktuellen Moden bestimmt. Guck dir Videos oder Filme aus den 80er Jahren an. Was damals cool war, sieht heute lächerlich aus - so würde keiner rumlaufen der Wert auf seinen sozialen Status legt. Und was heute cool ist, wird in ein paar Jahren ebenfalls albern sein und dann sind vielleicht wieder die Moden der 80er Jahre cool.
Es is cool abends wegzugehen, in Kneipen einen zu heben, in Discos anzubaggern. Obwohl die meisten Jugendlichen noch Schüler sind, richten sie sich nach dem Verhalten der (erwachsenen) Berüfstätigen. Sie gehen nach „Feierabend“ weg und nicht schon nachdem sie mittags ihre Hausaufgaben gemacht haben. Sie trinken und rauchen, weil das „erwachsen“ ist.
Man könnte sich genauso gut nachmittags in einem Park treffen um eine gesellige Zeit zu verbringen, aber das machen ja nur Rentner so. Das ist nicht das was von den „Anderen“ erwartet wird.
Vielleicht bist du der Normale und die Anderen sind anders.
Mädchen kann man übrigens überall kennenlernen (ausser vielleicht bei dir daheim); deswegen musst du dir keine Sorgen machen.
Hallo marc,
ich habe dein Problem selbst durchgemacht, ich war es von Anfang an Leid auf Partys zugehen, anderweitig auszugehen, ich wollte meine Ruhe haben, und das tun, was mir Fun macht.
Wenn ich die anderen Jungen in meinem Alter sehe, sehe ich, dass sie auf ihre Weise glücklich sind, auf ihren Partys, mit ihren Freundinnen etc.
Juckt mich nicht.
Ich lebe ruhig, ich habe meine Zeit, und wenn ich kein Bock auf Freunde habe, sage ich ab, und jut ist.
Nat. ist man im Allgemeinen auf eine Art „sonderbar“, weil man sich eben für den ruhigen Ast entschieden hat.
Man denkt darüber nach, warum bin ich so?
Warum kann ich nicht wie jeder andere „normale“ Junge in diesem Alter sein?
Ich hatte dann gelernt, dass in dem Wort „normal“ das Wörtchen „Norm“ steckt, und man kann eine Gesellschaft nicht normen.
Du bist halt auch der ruhige Typ von nebenan, und du bist auch „normal“ aber eben auf deine Weise.
Du bist du, die sind die, wir alle sind Unterschiedlich.
Und jeder lebt auf die Art mir der er klar kommt.
Und Mädchen kann man im Netz Kennenlernen, zwar mit gewissen Risiken, aber des geht.
Dein Selbstbewusst sein musst du austricksen, du musst dir schon selber sagen, dass du auf deine Weise normal bist, dass du es kannst etc.
Psychotherapeuten können dir nur den Weg zeigen, den du gehen sollst, aber gehen musst du ihn schließlich alleine.
Ergo es liegt an dir, was du machst, ob du es machst, wann du es machst, wie du es machst, wo du es machst, aber mache es.
Und wer weiß, wenn andere in der Rente (irgendwann ab 80j) mit ihren Hörgeräten im Altersheim vor sich hinvegetieren, bist du noch auf der „Piste“, gräbst alte Damen an, oder machst Sport…
Und ein Sinn des Lebens, suche ihn nicht, den wirst du erst gefunden haben, wenn du dein Leben gelebt hast, und darüber nachdenkst, was du erreicht hast…
Kopf Hoch, und viel Spaß
Orakel
Hallo
Ich sage oft meinen Freunden ab weil ich einfach keine Lust auf irgendwelche Gesellschaft habe das ist doch komisch oder? Ich arbeite auch am liebsten alleine.
Für mich gibt es hier zwei Möglichkeiten:
Entweder bist du am liebsten alleine, und dein Problem besteht darin, dass du meinst, dass das komisch sei.
Oder dein Problem besteht darin, dass du nur deshalb am liebsten alleine bist, weil du meinst, die anderen fänden dich komisch.
Es kann natürlich auch beides sein, sowas verstärkt sich ja gegenseitig.
Wenn es aber in erster Linie so ist, dass du eigentlich mit dir selber ganz zufrieden bist, dann kannst du dich ja an das halten, was das Orakel dir orakelt hat, das ist dann ja sehr zutreffend.
Nur solltest du bedenken, dass es noch mal was anderes ist, wenn man ganz alleine irgendwo wohnt, als wenn da irgendwo in der Wohnung noch irgendwelche Eltern Anwesenheit schieben. Also, irgendwie solltest du doch schon ein bisschen üben, Kontakte zu finden und zu halten. Vielleicht wäre es sinnvoll, mal Leute deines Alters zu suchen, die das gleiche gerne machen wie du, anstatt sich wenn dann immer nur Leuten anzuschließen, deren Freizeitbeschäftigung du eigentlich gar nichts abgewinnen kannst.
Wenn du allerdings in einer sehr kleinen Stadt wohnst, kann es wirklich schwierig sein, mal völlig andere Menschen einer bestimmten Altersstufe kennenzulernen. Vielleicht könntest du schon mal per Internet Leute mit deinen Interessen suchen, und da, wo du die meisten von der Sorte findest, deine Berufsausbildung/Studium hinverlegen?
Wenn es eher das ist, dass du aufgrund schlechter Erfahrungen kontaktscheu geworden bist, dir aber die Gesellschaft in Wirklichkeit doch sehr fehlt, dann solltest du unbedingt eine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, denn je früher, desto länger hat man was davon.
Ich habe aber eher den Eindruck, dass du deswegen lieber alleine bist, weil du tatsächlich da bisher noch keinen gefunden hast, mit dem du deine liebsten Beschäftigungen teilen kannst.
Komisch ist daran aber auf keinen Fall was.
Ich weiß ja nicht, wie die Partys bei euch ablaufen. Sehr oft läuft da Musik, die nicht jedem gefällt, die aber so laut ist, dass man sich nicht unterhalten kann, und die Partygäste werden im Laufe des abends immer betrunkener. Ich weiß nicht, ob das einem gefallen muss, nur weil man jung ist …
Erzähl doch mal, wie die Partys bei euch so sind, und wie eine Party sein müsste, wenn sie dir einigermaßen gefallen sollte!
Viele Grüße Simsy
Moin moin.
Bill Gates, Steve Jobs, Max Grundig, Friedrich Nietzsche und Angela Merkel sind/waren auch so.
Such deine Begabung und bau sie aus.
Und in 30 Jahren will ich für meinen Tipp eine Million abhaben, okay?
Moin,
dein Gehirn ist mit letzten Umbaumaßnahmen beschäftigt. Dauert noch ein paar Jahre, dann geht’s dir wieder besser.
Versuch den Tipps die du schon bekommen hast zu folgen und nimm dich nicht so wichtig.
Jeder ist anders…lux
Hallo alle zusammen,
Danke für all die guten Antworten ich werde versuchen die Tipps anzunehmen. Ich bin natürlich trotzdem offen für noch weitere Antworten. Ich melde mich wieder, hoffentlich mit ersten positiven Erkenntnissen.
ganz im Gegenteil!
Hi!
Versuch den Tipps die du schon bekommen hast zu folgen und
nimm dich nicht so wichtig.
Jeder Mensch ist wichtig und es ist nichts Falsches dran, sich selbst wichtig zu nehmen, oder besser: sich selbst wichtig zu sein!
Jeder ist anders…
…und jeder ist einzigartig und kein Mensch ist per se besser oder schlechter als der andere.
Ich finde es sehr wichtig, dass man sich selbst wahrnimmt und sich um sich kümmert. Genau das tut der UP, und das ist der richtige Weg.
Gruß, noi
Ja klar - JEDER ist unglaublich einzigartig. Ein Kalenderspruch der nichts aussagt. Denn, wenn das jeder ist - dann ist es eben keiner.
Es besteht ein Unterschied darin ‚sich selbst wahr zu nehmen und sich um sich kümmern‘ und sich für ‚unglaublich was auch immer‘ zu halten.
Und es ist nun mal ein typisches Zeichen für die letzte Phase der Pubertät, dass sich viele sehr auf ihre ‚Einzigartigkeit‘ zurückziehen.
Wer sich aber für sooo außergewöhnlich hält, wird leicht ziemlich einsam - ‚der tumbe Rest versteht mich ja sowieso nicht‘. Da kann ab und an ein wenig Relativierung ganz hilfreich sein.
Hallo, ich habe mir das alles durch den Kopf gehen lassen komme aber auf keinen grünen Zweig. Es ist sogar schlimmer geworden. Ich weiss nicht genau was ich eigentlich will, was ich erreichen will oder so, ich fühle mich so leer. Es ist so komisch ich bin oft manchmal traurig kann aber nicht weinen. Ich weiss nicht das geht jetzt etwa seit 2 monaten schon so ich habe auch auf vieles keine Lust mehr ich lasse in vielen sachen nach und ich weiss wirklich nicht wie ich da wieder raus kommen soll. Es fühlt sich an wie eine Lebenskrise oder so ich kenn mich damit ja nicht aus aber ich kanns mir sonst nicht anders erklären. Jeden Tag hoffe ich es geschieht irgendwas was mein Leben auf einen SChlag wieder ändert. Das ich einfach am Morgen aufwache und mich einfach mal wieder glücklich fühlen kann, dass ist das einzige was ich will.