Warum bin ich so langsam?

Hallo,

ich habe einen nagelneuen Dell XPS M1330 Notebook mit einem 2 GHZ DUA 2 CORE Prozessor, 3 GB Hauptspeicher usw.
Ich habe lediglich das Office Paket installiert und ein paar wenige Hilfsprogramme.
Ich habe eine 600er DSL Leitung.

Trotzdm flutscht es hier nicht so richtig.
Ich rufe mein Explorerfenster auf und öffne damit automatisch 7-8 Fenster.
Das ist der einzigste Luxus den ich habe.
Wenn ich eine Seite aufrufe, kann ich dem grünen Fortschrittsbutton zuschauen, das sind meist einige Sekunden.
Ich weiss von anderen, die weit schlechter ausgestattet sind als ich,
dass das viel schneller geht.

Wo kann das Problem liegen?

Danke
Oliver

Hallo Oliver,
lass mich mal ein paar vermutungen anstellen:

  1. Du nutz windows Vista!
  2. Du Nutzt es so wie es vom Hersteller vor installiert war.
  3. Du nutzt Den Internet Explorer.

jetzt die antwort warum dich diese 3 punkte langsam machen:

  1. Windows Vista bringt eine neuen „hübsche“ oberfläche mit.
    die rechnenleistung frist. neben erhöhten sicherheits funktionen (die ebenfalls leistung brauchen) ich würde dir empfehlen mal testweise abzuschalten.
    wenns dann schneller ist weist du das die grafikkarte einfach überfordert.

  2. Hersteller installieren viel unnötige software vor. hier noch ein medien player und da noch ein cd brenn programm eine firewall ein antivirus programm. test version von anwendung XY… das problem dabei ist das viele dieser programme unnötige hintergrund dienste starten. deswegen empfehle ich alle „unnötigen“ sachen die automatisch starten zu deaktivieren.
    dazu solltest du im start menu unter autostart gucken.
    dann einen blick in den systray werfen. danach hilft dann noch der task manager um zu sehen was für prozesse laufen mit googles hilfe ist dann meisten sehr schnell heraus gefunden zu welcher software die gehören und ob man sie wirklich braucht.

  3. Der internet Explorer. version 7 hat einen Phishing Schutz. damit fragt der IE7 vor jedem aufruf der seite bei MS nach ob die seite als „böse“ bekannt ist.
    der sicherheits gewinn ist schön. das problem ist das dieser dienst meiner erfahrnung nach nicht immer sonderlich schnell ist. udn man also auf MS wartet bevor z.b google.de aufgerufen wird.

deswegen besorg dir einen richtigen browser wie firefox(http://www.mozilla.org/) oder opera (http://www.opera.com)

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Christian,
deine Vermutungen sind alle richtig!
Spielst du auch erfolgreich Lotto? :smile:
Siehe bitte unten:

jetzt die antwort warum dich diese 3 punkte langsam machen:

  1. Windows Vista bringt eine neuen „hübsche“ oberfläche mit.
    die rechnenleistung frist. neben erhöhten sicherheits
    funktionen (die ebenfalls leistung brauchen) ich würde dir
    empfehlen mal testweise abzuschalten.
    wenns dann schneller ist weist du das die grafikkarte einfach
    überfordert.

*** kannst du mir bitte ach sagen, was ich wo abschalten kann/soll

  1. Hersteller installieren viel unnötige software vor. hier
    noch ein medien player und da noch ein cd brenn programm eine
    firewall ein antivirus programm. test version von anwendung
    XY… das problem dabei ist das viele dieser programme
    unnötige hintergrund dienste starten. deswegen empfehle ich
    alle „unnötigen“ sachen die automatisch starten zu
    deaktivieren.
    dazu solltest du im start menu unter autostart gucken.
    dann einen blick in den systray werfen. danach hilft dann noch
    der task manager um zu sehen was für prozesse laufen mit
    googles hilfe ist dann meisten sehr schnell heraus gefunden zu
    welcher software die gehören und ob man sie wirklich braucht.

*** wie komme ich an autostart?

  1. Der internet Explorer. version 7 hat einen Phishing Schutz.
    damit fragt der IE7 vor jedem aufruf der seite bei MS nach ob
    die seite als „böse“ bekannt ist.
    der sicherheits gewinn ist schön. das problem ist das dieser
    dienst meiner erfahrnung nach nicht immer sonderlich schnell
    ist. udn man also auf MS wartet bevor z.b google.de aufgerufen
    wird.

*** diese funktion kan ich beim ie 7 nicht abschalten?

Vielen Dank und Grüße
Oliver

deswegen besorg dir einen richtigen browser wie
firefox(http://www.mozilla.org/) oder opera
(http://www.opera.com)

gruss chris

Hallo,

ich habe einen nagelneuen Dell XPS M1330 Notebook mit einem 2
GHZ DUA 2 CORE Prozessor, 3 GB Hauptspeicher usw.
Ich habe lediglich das Office Paket installiert und ein paar
wenige Hilfsprogramme.
Ich habe eine 600er DSL Leitung.

Trotzdm flutscht es hier nicht so richtig.
Ich rufe mein Explorerfenster auf und öffne damit automatisch
7-8 Fenster.
Das ist der einzigste Luxus den ich habe.
Wenn ich eine Seite aufrufe, kann ich dem grünen
Fortschrittsbutton zuschauen, das sind meist einige Sekunden.
Ich weiss von anderen, die weit schlechter ausgestattet sind
als ich,
dass das viel schneller geht.

Wo kann das Problem liegen?

Danke
Oliver

Hallo,

deine Vermutungen sind alle richtig!
Spielst du auch erfolgreich Lotto? :smile:

Dazu muß man nicht Lotto spielen, sondern nur einfach bischen
Ahnung haben bzw. sich zur Problematik informieren.

*** kannst du mir bitte ach sagen, was ich wo abschalten
kann/soll

Zuerst überflüssige Windowsdienste abschalten:
(bringen viel mehr Sicherheitsgewinn als überflüssige Software,
wie PersonalFirewalls).

http://www.pcwelt.de/start/software_os/vista/praxis/…
http://www.netzwelt.de/news/72399-windowstuning-teil…

Dann Verzeichnis „Autostart“ entrümpeln

Dann Config-Dateien entrümpeln.
http://www.drvista.de/windows-vista-allgemein/346-wo…

Dann Software deinstallieren, die man nicht braucht.

Dann „Autostart-Funktionen“ von neu installieter Software
deaktivieren, die man noch braucht.

Zukünftig generall auf alle möglichen Kinkerlitzechen an
Software verzichten, die irgendwo als Ramschangebot beiliegt.

der sicherheits gewinn ist schön. das problem ist das dieser
dienst meiner erfahrnung nach nicht immer sonderlich schnell
ist. udn man also auf MS wartet bevor z.b google.de aufgerufen
wird.

*** diese funktion kan ich beim ie 7 nicht abschalten?

Du sollst ja auch einen ordentlichen Browser nehmen!

deswegen besorg dir einen richtigen browser wie
firefox(http://www.mozilla.org/) oder opera
(http://www.opera.com)

Gruß Uwi

Hallo!

Ich habe eine 600er DSL Leitung.

Wie bist du denn mit dem Router verbunden? Kabel? WLAN?

mfg
christoph

Abwechselnd,
mal WLAN mal Kabel.
Wenn über WLAN, dann bin ich aber maximal 3 Meter vom Router entfernt.
Den Unterschied bemerkt man nicht.

Grüße
Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Oliver, Uwe hat eigendlich schon alles gesagt was es zu wissen gibt.

  1. Der internet Explorer. version 7 hat einen Phishing Schutz.
    damit fragt der IE7 vor jedem aufruf der seite bei MS nach ob
    die seite als „böse“ bekannt ist.
    der sicherheits gewinn ist schön. das problem ist das dieser
    dienst meiner erfahrnung nach nicht immer sonderlich schnell
    ist. udn man also auf MS wartet bevor z.b google.de aufgerufen
    wird.

*** diese funktion kan ich beim ie 7 nicht abschalten?

ja natürlich das kann man abschalten… aber motorad fahren ohne helm ist auch keine besonders tolle idee… der firefox bietet einen ähnlichen phishing schutz z.b über einen google dienst. und google hat deutlich bessere antwortzeiten als ms…
ansonsten gibts für firefox noch dieverse erweiterungen die dir das browsen sicherer und angenehmer machen.

z.B adblock plus. damit must du nie wieder lästige werbung sehen must.

gruss chris

Danke Christian,
deine Vermutungen sind alle richtig!
Spielst du auch erfolgreich Lotto? :smile:

Dazu muss man kein Prophet sein. Bei einem aktuelleren
Schleppi liegen seine Vermutungen nahe. Da Du nicht
exakt erwähnt hast welches Betriebssystem/Browser etc.
konnte er davon ausgehen, dass Du Dich nicht sonderlich
gut auskennst (objektiv betrachtet - keinerlei Abwertung!)
Somit lag auch die Vermutung nahe, dass Du die Kiste eben
so benutzt wie Du sie gekriegt hast.

Lustigerweise sollte man davon ausgehen können, wenn man
sich einen neuen komplett vorinstallierten Computer kauft,
dass man diesen auch verwenden kann… offensichtlich
haben die meisten Hersteller diesen Aspekt etwas aus den
Augen verloren.

LG Alex