Guten Tag, ich habe festgestellt, dass rot schneller ausbleicht als andere Farben. Sei es beim Autolack oder bei gedruckten Schildern.
Hallo,
Guten Tag, ich habe festgestellt, dass rot schneller
ausbleicht als andere Farben. Sei es beim Autolack oder bei
gedruckten Schildern.
Ich habe bis jetzt nur gehört, daß „blau“ am schnellsten ausbleichen soll.
Gruß:
Manni
Moin,
ich habe festgestellt, dass rot schneller
ausbleicht als andere Farben. Sei es beim Autolack oder bei
gedruckten Schildern.
das liegt an der notwendigen Absorption:
Roter Lack besteht zunächst einmal aus einer Grundierung, die u.a. den Korrosionschutz verbessert. Darüber kommt eine Schicht Decklack und dann noch einmal eine Schicht Klarlack (meistens, muß aber nicht). Damits rot aussieht ist der Decklack mit roten Pigmenten versehen. Diese absorbieren alle Wellenlängen außer rot, das wird reflektiert. Was heißt das?
Alle Wellenlängen außer rot ist z.B. auch Blau, der Lack muß also just die Farbe absorbieren, deren kürzere Wellenlänge gleichbedeutend mit „energiereicher“ ist.
Gruß
AKQJ10s
Wir hatten neulich ein leeres Glas Erdbeermarmelade inklusive Etiketten in der Spülmaschine, als es wieder rauskam waren auch nur die rötlichen Farbanteile auf dem Etikett weg… Sehr merkwürdig!