Meine Blaue Schmucklilie will nicht blühen.
Was kann ich da machen.???
Sie wird im Keller überwintert und wird nicht gegossen.
Wer kann mir da einen Rat geben.???
Ich würde mal bis zum nächsten Frühjahr abwarten.
Wenn du sie im Keller überwintern lässt, mag das OK sein. Du weißt aber schon, das die beste Temperatur etwa 5 - 7 °C betragen sollte? Völlig Recht hast du sie während dieser Zeit trocken zu halten. Da die Töpfe oftmals recht eng sind (richtig und auch so gewollt) müssen sie aber im Frühjahr, meist Mitte Ende April gut gewässert werden.
Hier ist aber zu beachten, das die Wurzeln keine Staunässe vertragen. Daher sollte der Topf unten Öffnungen haben. Ein wenig Flüssig - oder Blattdünger schadet auch nicht.
Ist alles so gegeben, sollte es auch mit der Blühte klappen.
Guten Tag sir werni,
also ich mache das (mit Erfolg) seit Jahren so:
Wenn die Temperatur im Herbst / Winter gegen 0 Grad geht, kommen meine beiden SL in
den Keller und werden (wie schon erwähnt wurde) den ganzen Winter über nicht gegossen.
Es heißt, Schmucklilien würden keine Minusgrade vertragen.
Im Frühjahr, wenn sich abzeichnet, dass es keinen Frost mehr gibt (wir wohnen im relativ warmen Rhein-Main-Gebiet), kommen sie heraus auf die Terrasse und werden mit Hornspänen gedüngt. Das geschieht dann alle vier Wochen bis in den September.
Damit haben sie bisher immer geblüht.
Gruß Walter VB