Also, ich habe folgendes Problem: Ich startete ein eben aus dem Internet geladenes Programm trotz Warnmeldung -es habe den Windows-Test nicht bestanden- gut, meine Dummheit. Dann kam sofort ein Bluescreen und innerhalb einer Sekunde ratterten viele weiße Worte über den Bildschirm, die ich so schnell gar nicht lesen konnte. Dann war der PC aus.
Ich startete ihn also neu um zu sehen, was passiert war: Bios usw geht, Der Mainboard-Ladescreen läuft auch, aber sobald er booten soll, blinkt da nur der weiße Strich. Und es passiert nichts.
Mir kam folgende Idee als Übergangslösung: Ich schloss eine alte Festplatte an, auf der noch Windows XP installiert war, und ließ den PC davon booten. Und siehe da: Prompt fragt mich der PC, welches von den 3(???) XP’s ich denn starten will. Ich nahm das erste und sofort fuhr er wie gewohnt hoch.
Das komische an der Sache ist, alles ist nun wie vorher: Desktop, Einstellungen… Alles! Nur halt, dass da noch ne alte Festplatte mit dranhängt.
Nun endlich die Frage: Was kann ich tun, damit der PC wieder von meiner „Satandard“-Festplatte bootet?
Ich kenne mich leider nur ein wenig aus, und habe schon gehört, dass man mit Hilfe der Wiederherstellungskonsole „fixmbr“ eingeben soll. Ich will aber nicht noch mehr kaputt machen, und schon gar nicht XP komplett neu aufsetzen.
Ich danke euch schon mal im Vorraus für eure Hilfe und hoffe, dass ich alles gut genug erklärt habe.