in der Montageanleitung zu den Siemens-Kochfeldern EH … BF… steht u.a. , dass ein Holz-Zwischenboden erforderlich ist, wenn das Kochfeld über einem Backofen einer anderen Marke eingebaut wird.
Welchen Sinn hat dieser Zwischenboden und warum ist er nur bei Siemens-Öfen nicht erforderlich? Und warum sollte er ausgerechnet aus Holz sein und keinem hitzebeständigeren Material?
Offenbar ist bei Siemens Geräten der Backofen ausreichend gegen Strahlungswärme abgeschirmt, bei Fremdgeräte kann das ja nicht sichergestellt sein.
Und warum Holz statt Metall ? Holz isoliert. Und Unterschränke sind typ. immer aus Holzwerkstoffen und falls Gerät Wärme abgibt so sind Mindestabständen und Zu/Abluftöffnungen vorgeschrieben.