Warum braucht das Standesamt eine lohnbescheinigung?

Hallo,

warum braucht das standesamt, bei einer Anmeldung zur Eheschließung von einer deutschen und einen nicht eu Staatsbürger einen einkommen Nachweis bzw lohnabrechnung?

darf man sonst nicht heiraten wenn man arbeitslos ist oder so?

danke im vorraus.

Morgen, erst mal
Wenn ein ausländischer Staatsangehöriger hier heiraten möchte, brauch er ein Ehefähigkeitszeugnis seines Staates, dass aus rechtlicher Sicht seines Staates der Eheschließung nix im Wege steht.
Erteilt jetzt der Herkunftsstaat kein Ehefähigkeitszeugnis ist die Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses beim Oberlandesgericht zu beantragen.
Die Gebühren dafür berechnen sich nach dem Einkommen.
Aus diesem Grund benötigt dein Standesbeamter die Verdienstbescheinigung.
Frohes Heiraten
Marion

Offenbar magelt es der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses. Da eine hilfsweise Befreiung durch Gerichtsbeschluss kostenpflichtig ist, wird im reinen Kostenintersse ein Einkommensnachweis verlangt.

G imager

danke, für die Antwort aber apostille usw war aber da. Gebühr betragt 100€ aber trotzdem lohnabrechnung. Warum?