Warum bricht es immer ab?

For i = 2 To 500

Workbooks(Datei1).Worksheets("Tabelle1").Cells(i, 1) = Left(Workbooks(Datei3).Worksheets("Kostenstelle 117").Cells(i, 22), (InStr(Workbooks(Datei3).Worksheets("Kostenstelle 117").Cells(i, 22), ",") - 1)) 

Workbooks(Datei1).Worksheets("Tabelle1").Cells(i, 2) = Mid(Workbooks(Datei3).Worksheets("Kostenstelle 117").Cells(i, 22), (InStr(Workbooks(Datei3).Worksheets("Kostenstelle 117").Cells(i, 22), ",") + 1))

immer wenn ich das makro in dem obiger code vorkommt laufen lasse bricht es ab (und wenn ich auf „testen“ klicke ist der pfeil auf der zeile mti „-1))“ am ende)…der obige kram wird zwar noch ausgeführt…alles was danach kommt nicht…???

wer kann mir helfen???

Hallo,
haste mal versucht am Schluss ein

next i

zu setzen?

Gruss
Sina


Workbooks(Datei1).Worksheets(„Tabelle1“).Cells(i, 1) =
Left(Workbooks(Datei3).Worksheets(„Kostenstelle 117“).Cells(i,
22), (InStr(Workbooks(Datei3).Worksheets(„Kostenstelle
117“).Cells(i, 22), „,“) - 1))
…:

Hallo Muck,

die erscheinende Fehlermeldung wäre evtl. hilfreich. :wink:

Ich vermute mal folgende Fehlerquellen:

  1. Falscher Inhalt in Spalte 22 (V)
    1a: kein „,“ ! ==> Makro bricht mit einer Fehlermeldung (Laufzeitfehler 5) ab.
    1b: kein Inhalt ==> Makro bricht ebenfalls mit Fehlermeldung (Laufzeitfehler 5) ab.

  2. Die Variablen Datei1 und Datei3 sind nicht belegt. (Halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber möglich) ==> Fehlermeldung (Laufzf. 9)

  3. Das Register von dem Du die Daten holst, heißt nicht „Kostenstelle 117“ (analog dazu „Tabelle1“) ==> ebenfalls Fehlermeldung 9

Mehr Möglichkeiten fallen mir dazu jetzt nicht ein.

HTH, Gruß Thomas